Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer

4,80 Stern(e) 6 Votes
N

nordanney

Jetzt würde sich das nur noch so anhören: 1.100 qm Grundstück, vollerschlossen, Punkt und aus.
Nein. „Bebauung gemäß Paragraph 34 analog der Nachbarbebauung möglich. Also z.B. …., Details sind bei Interesse mit dem Bauamt in Rahmen einer Bauvoranfrage zu klären.
Insofern für sie als zukünftiger Bauherr ein Grundstück mit vielen Möglichkeiten ohne Zwänge durch heutzutage eng gefasste Bebauungspläne.“
Ist super für jeden Interessenten und absolut üblich. Das, was du dir denkst, ist unüblich.

§ 34: Du darfst so bauen wie in der Nachbarschaft üblich (meine Auslegung). Na gut. Die Grundstücke sind zwischen 65 und 80 m tief. Der eine hat recht weit vorne an der Straße gebaut mit viel Garten hinten, der andere mehr in der Mitte mit Garten vorn und hinten, wieder ein anderer hat sein Haus im hinteren Drittel mit ganz viel Garten zur Straße hin. Da würde ich als Baufenster also "von dem vordersten Haus" Grundstück a bis "zum letzten Haus" Grundstück b ausgehen mit den jeweiligen Grenzabständen. Überwiegend 1,5-geschossig, aber auch zwei Häuser mit zwei Vollgeschossen. Quer und längs, die Firstrichtung also zum Teil um 90 ° gedreht. Also von bis.
Ein Doppelhaus, sonst alles 1 FMH, zum Teil ganz viele Schuppen.
Das wird spannend.
Nein, nicht spannend. Super flexibel für einen Interessenten. Hat damit ein besseres Verkaufsargument als mit dem von dir gewünschten, engen Korsett.
 
F

Flar Lrek

Ja, ich mache mir zu viele Gedanken - quasi eine Berufskrankheit (ich bin Dipl.-Ing. und beschäftige mich mit Prozess-FMEAs, d.h. ich überlege mir vorher, was an Problemen auftreten und was ich dagegen machen kann, damit es beim Kunden erst gar nicht dazu kommt).
 
N

nordanney

ich überlege mir vorher, was an Problemen auftreten
Die Probleme sind die Interessenten, nicht das Grundstück…

Lies dir einfach mal durch, wie Grundstücke im Scout beschrieben werden. Entweder mit ganz konkreter Planung (für genau eine Möglichkeit), mit Angabe Geschossflächenzahl/Grundflächenzahl, mit pauschaler Aussage „gern. Vorbescheid mit einem Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus bebaubar“ oder zuletzt mit dem Hinweis Bebauung gern 34.

Du musst entscheiden, was du möchtest. Es geht nicht alles auf einmal. Ist natürlich auch von Grundstück an sich, der Lage und der Nachfrage abhängig.

Ist ein Grundstück in Nordsachsen begehrenswert oder teuer?
 
F

Flar Lrek

Die Probleme sind die Interessenten, nicht das Grundstück…

Lies dir einfach mal durch, wie Grundstücke im Scout beschrieben werden. Entweder mit ganz konkreter Planung (für genau eine Möglichkeit), mit Angabe Geschossflächenzahl/Grundflächenzahl, mit pauschaler Aussage „gern. Vorbescheid mit einem Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus bebaubar“ oder zuletzt mit dem Hinweis Bebauung gern 34.

Du musst entscheiden, was du möchtest. Es geht nicht alles auf einmal. Ist natürlich auch von Grundstück an sich, der Lage und der Nachfrage abhängig.

Ist ein Grundstück in Nordsachsen begehrenswert oder teuer?
35 Minuten mit der S-Bahn zum Leipziger Hbf (plus 8 Minuten Auto zum örtlichen Bhf) oder 42 Minuten zum BMW- und Porsche-Werk per Auto. Alle Schularten/Kitas, Supermärkte und Ärzte innerhalb von 10 Minuten Autofahrt. Bushaltestelle 10 Minuten Fußweg, morgens und abends jede halbe Stunde, tagsüber jede Stunde, am WE jede zweite Stunde. Ich würde die Lage des Grundstücks zumindest interessant nennen...
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3155 Themen mit insgesamt 42834 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
2Unbebaubares Grundstück nach Paragraph 34 ? - Seite 213
3Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung - Seite 213
4Nachbar möchte kleinen Teil vom Grundstück kaufen - Seite 317
5langes, schmales Grundstück teilen 12
6Stark bewachsenes Grundstück - wie gehe ich am besten vor? 22
7Meinung zu Grundstück erbeten (grenzt einseitig an Waldstück) - Seite 327
8Baulast nachträglich auf das eigene Grundstück eintragen? 13
9Grundstücksplanung für ein dreieckiges Grundstück - Seite 637
10Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück 41
11Wohnung anbauen und Grundstück teilen 13
12Auswahl Grundstück, Überlegungen - Seite 274
13Grundstück in Potsdam mit riesigen Eichen kaufen? - Seite 220
14Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 - Seite 7130
15Wert Grundstück und Bungalow B55 11
16Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
17Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
18Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
19Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
20Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11

Oben