Kein Bauunternehmen auffindbar das...

4,60 Stern(e) 5 Votes
P

Projekt

Hallo,

auf der Suche im Großraum Köln nach einem schlüsselfertigen Bauunternehmen gestaltet sich unsere Suche als äußerst schwierig. nicht das es keine Anbieter gibt, aber die bisher gefundenen entsprechen nicht unseren Vorstellungen und weichen auch nicht von ihren Standardleistungen ab.

Hauptproblem ist das alle ausschließlich mit Porenbeton arbeiten.
Wir möchten aber eine klassische Wand aus Kalksandstein + Dämmung + Klinker.
Hintergrund sind die Schallwerte, der praktische Umgang mit aufzuhängenden Gegenständen und Raumklima.
Kann jemand ein Unternehmen für das PLZ 50 empfehlen welches auch mit Kalksandstein Stein baut und frei plant.

DANKE
 
P

Projekt

...was heißt dran hängt, man ließt kaum Probleme zu KS aber Horrorgeschichten zu Porenbeton.
Das möchte ich uns ersparen....
Ich habe mich die letzten zwei Wochen mit nichts anderem beschäftigt als mit Wandaufbauten... und irgendwie dreht sich da immer alles im Kreis. Der eine so, der andere so.. aber wem sage ich das hier :rolleyes:
 
B

Bauexperte

Hallo,

...was heißt dran hängt, man ließt kaum Probleme zu Kalksandstein aber Horrorgeschichten zu Porenbeton.
Das möchte ich uns ersparen....
Kalksandstein hat einen ausgesprochen guten Schallschutz, dafür katastrophale Wärmedämmeigenschaften - Du brauchst also zwingend eine Dämmung.

Die "Horrorgeschichten" im Netz bzgl. Porenbeton sind hausgemacht um nicht zu sagen, seitens des Wettbewerbs kolportiert; ich kenne nicht wenige davon und kann sie allesamt entkräften, da sie ins Reich der Mythen gehören. Du willst aber eh zweischalig bauen, insofern ist es wirklich egal, welcher Stein die innere Schale bildet, weil die Dämmung sowie Klinker die negativen Aspekte ausgleichen ;)

Ich habe mich die letzten zwei Wochen mit nichts anderem beschäftigt als mit Wandaufbauten... und irgendwie dreht sich da immer alles im Kreis. Der eine so, der andere so.. aber wem sage ich das hier :rolleyes:
Es gibt nicht die eierlegende Wollmichsau; diese erhältst Du auch nicht mit Kalksandstein; jeder Stein hat Vor- wie Nachteile und in Summe gesehen, kommt es immer auf das Gesamtkonzept an.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
P

Projekt

Naja, wenn es einen Pornbetonstein geben würde bei dem ich im Innenbereich mit normaler Wandstärke nicht den Toilettengang im Nachbarzimmer verfolgen kann oder vernünftige Wandbefestigung durchführen kann. Dann würde ich mir nochmal Gedanken machen. Zudem Kalksandstein Stein doch gute Wärmespeichereigensschaften besitzt und im Sommer eher kühlende Eigenschaften vorweist. Porenbeton hat beides nicht, oder korrigiere mich, und hat auch noch Probleme mit Feuchtigkeit...

Gebt mir doch mal bitte ohne spezifische Diskussion und wertfrei eure Wahl an

1. Kalksandstein 24cm + 12cm Dämmung + Klinker
2. PB 24cm + 12cm Dämmung + Klinker

Ach her je.. jetzt dreht sich schon wieder alles im Kreis..;)
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kein Bauunternehmen auffindbar das...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol - Seite 229
2Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
3Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? 71
4Außenwände Porenbeton, Innenwände Kalksandstein - Ja oder nein? 11
5Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!) - Seite 291
6Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? - Seite 660
7Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
8Kalksandstein vs. Bims für das Mauerwerk? 16
9Garage aus Kalksandstein oder Ytong - Seite 332
10Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
11Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema - Seite 326
1236er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
13Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
1424er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er - Seite 763
15Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 27
16Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker 32
17Klinker direkt an Ytong? - Seite 419
18Klinker nach Bau in Eigenleistung empfehlenswert? - Seite 314
19Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede? - Seite 210
20Ringanker - Dämmung zur 5cm - U Schale 10

Oben