Kaufvertrag Grundstück

4,70 Stern(e) 3 Votes
H

Henrik0817123

Hallo,

wir haben ein Kaufvertrag zu einem Grundstück vorliegen - ist ein Neubaugebiet, fast alle haben schon gebaut und wir haben laut Makler den Standardvertrag wie ihn da auch die anderen hatten.

2 Fragen beschäftigen mich nur:

1. wie kann man vermeiden, dass man nicht nachträglich irgendwann etwas an Stadt/Land zahlen muss, weil es historisch mal irgendwelche Arbeiten gab - das habe ich schon mehrmals gehört, dass jemand was gekauft hat und für etwas Zahlen musste, was weiter zurück liegt als der Kauf des Objektes. Wie kann man sich da "absichern"?

2. Wir sind in NRW und da steht, dass man Bergschäden etc. zu seinen Lasten trägt. Ist das ganz normal dass das da so steht und wird man da auch keine Wahl haben oder sollte man das so nicht unterschreiben und muss das gestrichen werden?

Danke und Gruß
 
B

BigFlow

Wir haben uns an einen Anwalt für Baurecht gewendet, der unseren Vertrag geprüft hat. Aus seiner Sicht kritische Punkte wurden dann in einem Gespräch erklärt. Damit sind wir zu unserem Bauträger gegangen und haben eine Lösung gefunden, die für beide Seiten akzeptabel ist. Lass doch deinen Vertrag auch prüfen. Kostet nicht die Welt und danach ist man schlauer.
 
T

toxicmolotof

Wo in NRW? Sind Bergwerke oder Tagebau in der Nähe? Gab es mal Bergwerke, Kiesgruben, etc. im Umkreis?

Bezüglich offener Kosten direkt an die Stadt wenden bezüglich Erschließungskosten...

Eine Absicherung ist mir, außer Informationen bei der Stadt und oder Nachbarn einholen, nichts bekannt.

Wie lange besteht die Straße schon und in welchem Bauzustand ist die Straße?
 
H

Henrik0817123

Marl - wo kann ich alte Bergwerke sehen?

Laut Vertrag sind die Erschließungen von der Stadt getragen worden. Es ist ein neues Wohngebiet, also in den letzten Jahren alles neu gemacht.
 
Zuletzt aktualisiert 16.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42579 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaufvertrag Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
2Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
3Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
4Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
5Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
6Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
7Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
8Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
9Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 62
10Preisgleitklausel im Vertrag mit GU 18
11Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? 153
12Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
13Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
14Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
15Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? 63
16Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
17Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35

Oben