Kaminofen setzen Doppelhaushälfte an die trennende Wand

4,30 Stern(e) 3 Votes
ateliersiegel

ateliersiegel

Ein Ofen braucht einen Kamin. (vielleicht gibt's keinen und das ist das Problem?)
Wo ein Kamin ist, kann man (meist?) auch einen Ofen setzen.

Ich habe grade - nach Beratung durch den freundlichen Schornsteinfeger - einen Ofen vor einer brennbaren Wand geplant.
Da gibt es mineralische Platten (8cm dick), die so gut isolieren, dass das geht.
 
Zuletzt aktualisiert 20.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1839 Themen mit insgesamt 26857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaminofen setzen Doppelhaushälfte an die trennende Wand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau - Seite 210
2Kamin für KFW 55 Haus 22
3Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
4Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211
5Einseitiger oder zweiseitiger Kamin - Seite 850
6Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? - Seite 536
7Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche - Seite 334
8Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? - Seite 1063
9Welcher Funkenschutz vor dem Kamin?? - Seite 329
10Ein Ofen und eine Belüftung- und Entlüftung sinnvoll? - Seite 231
11Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
13Kontrollierte Wohnraum Lüftung / DIBT Ofen / Druckwächter - Seite 859
14Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken - Seite 316
15Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW - Seite 213
16Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 235
17Küchengeräte - Herd, Ofen, Mikrowelle und was es so braucht! - Seite 2225
18Höhe Kochfeld/Ofen + Länge Arbeitsplatten 16
19Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
20Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12

Oben