Kamin und Kreuzwärmetauscher als Heizsystem verwenden?

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

Hasenteath

Hallo an alle,
wir wollen bald ein Haus kaufen, das in Passivbauweise erbaut wird. Als heizsystem wird eine Lüftungsanlage mit Kreuzwärmetauscher eingebaut.
Frage wäre, kennt sich jemand damit aus? Ist das wirklich eine gute "Heizart". Zusätzlich wird eine Kleinwärmepumpe eingebaut, die im Bedarfsfall die Zuluft nachheizen kann.
Sprengt das nicht die Stromrechnung? Da auch noch Warmwasser mit einem Durchlauferhitzer erwärmt wird.
Darf man zusätzlich einen Kaminofen ins Haus einbauen oder gibt es dann Probleme mit der Lüftungsanlage?

Vielen Dank
 

€uro

Hallo,
Hallo an alle,
wir wollen bald ein Haus kaufen, das in Passivbauweise erbaut wird. Als heizsystem wird eine Lüftungsanlage mit Kreuzwärmetauscher eingebaut.
Frage wäre, kennt sich jemand damit aus? Ist das wirklich eine gute "Heizart". Zusätzlich wird eine Kleinwärmepumpe eingebaut, die im Bedarfsfall die Zuluft nachheizen kann.
Die Frage kam schon häufiger. Kurzum, das Grundprinzip kann durchaus funktionieren, entsprechende Planung/Dimensionierung vorausgesetzt. Ohne konkrete Zahlen (Heizlast etc.) lässt sich das kaum beurteilen.
Sprengt das nicht die Stromrechnung? Da auch noch Warmwasser mit einem Durchlauferhitzer erwärmt wird.
Das ist relativ. Bei einem Passivhaus liegen die Leistungsanforderungen an den Wärmeerzeuger je nach Warmwasser Bedarf weit auseinander, so dass eine Systemtrennung durchaus sinnvoll sein kann. Bei hohem Warmwasser Bedarf wäre alternativ eine Brauchwasser-Wärmepumpe überlegenswert.
...Darf man zusätzlich einen Kaminofen ins Haus einbauen oder gibt es dann Probleme mit der Lüftungsanlage?
Von der Aufstellung her dürfte es kein Problem geben, sofern Raumluftunabhängigkeit und entsprechende Zertifizierung gegeben sind. Allerdings sind die Heizleistungen selbst kleiner Öfen für den Aufstellraum in einem PH schon recht heftig, wodurch Überhitzung keine Seltenheit sein wird.

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kamin und Kreuzwärmetauscher als Heizsystem verwenden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage? - Seite 421
2Untypisch hohes Angebot für Lüftungsanlage - Seite 592
3Photovoltaik für Warmwasser 26
4Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
5Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
6Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
7Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
8In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
9Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
10Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
11Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? 41
12Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
13Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
14Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
15Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970 13
16Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12
17Lüftungsanlage im Neubau 12
18Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? 39
19KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
20Kosten für Lüftungsanlage Erfahrungen - Seite 318

Oben