Kaltwintergarten vs. Terrassendach

5,00 Stern(e) 3 Votes
O

ostsee

Hallo zusammen,

wir überlegen unsere Terrasse umzugestalten und hätten eigentlich gerne einen Wintergarten gehabt, das klappt nun aber leider nach einem Besuch beim Bauamt nicht.

Laut Bauamt ist ein vollständig geschlossener Wintergarten, selbst wenn unbeheizt, eine Hauptnutzung. Und damit müssen wir 3m Abstand zum Nachbarn einhalten. Das klappt bei uns leider nicht.

Auch ein Passus im Bebauungsplan in dem steht, dass man einen Mindestabstand von 5m zur Straße für alle Arten von Gebäuden (Haupt- & Nebengebäude) einhalten muss, ist hinderlich.

Nun sind wir bei einer Terrassenüberdachung angekommen. Das ist keine Hauptnutzung mehr, sondern Nebennutzung. Damit dürfen wir dann bis an die Grenze zum Nachbarn bauen.

Laut Bauamt darf man das Terrassendach auch teilweise an den Seiten schließen. Offen gelassen wurde allerdings was das "teilweise" bedeutet. Und der Kollege vom Bauamt, der dazu Auskunft geben konnte, war leider nicht greifbar.

Weiß jemand von euch ob es zu den Seitenwänden irgendwelche Richtlinien oder Rechtsprechung gibt?

Viele Grüße

Maren
 
E

Escroda

Das ist keine Hauptnutzung mehr, sondern Nebennutzung.
Sagt wer?
Damit dürfen wir dann bis an die Grenze zum Nachbarn bauen.
Das ist eine abenteuerliche Interpretation der Landesbauordnung. Oder lässt der Bebauungsplan das ausdrücklich zu?
dass man einen Mindestabstand von 5m zur Straße für alle Arten von Gebäuden (Haupt- & Nebengebäude) einhalten muss
Und das gilt dann auch nicht mehr?
Und der Kollege vom Bauamt, der dazu Auskunft geben konnte, war leider nicht greifbar.
Dann warte mal lieber bis Du ihn greifen kannst. Die genannten Auskünfte scheinen der Fantasie eines zufällig anwesenden Kollegen der Straßenreinigung entsprungen zu sein.
 
M

Michlhausbauaa

Also ich kenne Überdachungen, die genehmigt worden sind. Klär das besser mal mit den entsprechenden Mitarbeiter beim Bauamt direkt ab.
 
O

ostsee

Das Projekt liegt erst mal auf Eis. Der Bauamt Mitarbeiter hat uns geraten zur Rechtssicherheit einen Architekten hinzu zu ziehen und im aktuellen Bauboom hat von denen keiner Zeit für kleine Projekte...
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaltwintergarten vs. Terrassendach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze 12
2Kniestockhöhe / Vorschlag vom Bauamt - Seite 333
3Genehmigung Bauamt 10
4Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
5Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 27
6Braucht man die Bauabnahme vom Bauamt? 15
7Welche Fragen an das Bauamt stellen? - Seite 319
8Probleme mit Nachbars Überbau und Bauamt 11
9Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
10Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant 86
11Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer - Seite 758
12Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen? 37
13Heizung Wintergarten Galerie 11
14Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Wintergarten und Grundstückswahl 32
15Umbau Wintergarten - Baugenehmigung oder Genehmigungsfrei? 15
16Steinsäule in Wintergarten feucht 23
17Eckgrundstück Stadtvilla 150qm+Wintergarten, O-W 21

Oben