Ist Maklerprovision zu zahlen wenn Kaufabsicht vorher bekannt war?

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

sgrund1

Hallo,

wenn man von einem Hausverkäufer, den man privat kennt, direkt eine Verkaufsabsicht erfährt und man das Haus kaufen, es jedoch über einen Makler inseriert wurde, ist dann die Maklerprovision für den Käufer/Verkäufer zu bezahlen?
Die Verkaufsabsicht des Eigentümers ist mir schon seit einem Jahr bekannt (Verkäufer will dieses Jahr nach Portugal auswandern), jedoch will der Verkäufer zwecks Wertermittlung einen Makler beauftragen für einen marktgerechten Preis. Von diesem Preis hängt es davon ab ob ich das Haus kaufen kann. Wenn dies möglich wäre, ist dann der Makler zu bezahlen?
 
N

NatureSys

Der Verkäufer kann Namen beim Makler angeben bei denen keine Provision fällig ist. Das ist am sichersten.
 
N

nordanney

wenn man von einem Hausverkäufer, den man privat kennt, direkt eine Verkaufsabsicht erfährt und man das Haus kaufen, es jedoch über einen Makler inseriert wurde, ist dann die Maklerprovision für den Käufer/Verkäufer zu bezahlen?
Nein. Entweder benennt Dich der Verkäufer als bereits bekannten Interessenten oder Du tust es gegenüber dem Makler.

Aber: Machst Du das zu spät oder nimmst Leistungen des Maklers entgegen, wie z.B. Empfang von Objektunterlagen im Rahmen der Übersendung des Exposés, Anforderung und Entgegennahme detaillierter Objektunterlagen vom Makler, Vereinbarung eines Besichtigungstermins über den Makler usw., so kannst Du Dich nicht mehr auf Deine Vorkenntnis berufen.
 
S

Schorsch_baut

Es kommt darauf an, was für einen Vertrag der Verkäufer mit dem Makler macht. Wir mussten den Makler zahlen, obwohl wir von ihm nur den Schlüssel fürs Haus abgeholt haben. Wir haben sonst nichts vom Makler bekommen. Nicht einmal ein Exposé.
 
C

CC35BS38

Nur am Rande: Wertermittlung durch den Makler ist kritisch zu sehen. Der Makler will ja den Auftrag erhalten, daher schätzt er tendenziell höher. Rin Gutachter wäre wohl neutraler
 
N

nordanney

Es kommt darauf an, was für einen Vertrag der Verkäufer mit dem Makler macht. Wir mussten den Makler zahlen, obwohl wir von ihm nur den Schlüssel fürs Haus abgeholt haben. Wir haben sonst nichts vom Makler bekommen. Nicht einmal ein Exposé.
Doch, Ihr habt was vom Makler bekommen. Einen Maklervertrag...

Ein Makler muss auch nicht zwingend mehr arbeiten, denn die Makler in D sind eigentlich immer Nachweismakler. Mehr als den Kontakt zwischen Verkäufer und Käufer herstellen braucht der Makler nicht zu tun, um seine Provision zu verdienen. Deshalb ist er dann ja auch raus (mit seiner Provision), wenn der Käufer Vorkenntnis vom Objektverkauf hat.
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 513 Themen mit insgesamt 11929 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist Maklerprovision zu zahlen wenn Kaufabsicht vorher bekannt war?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
2Provision verhandeln? - Seite 422
3Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? 153
4Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
5Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? - Seite 342
6Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? 63
7Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
8Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
9Grundstück und Makler 16
10Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
11Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
12Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
13Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
14Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
15Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
16Haus verkaufen mit oder ohne Makler - Seite 234
17Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
18Kreditvermittlung über den Makler - Seite 211
19Wie erfolgt die Wertermittlung der Banken / Finanzierer? 10

Oben