Ich habe das noch nicht gelöst, bzw. lösen lassen. Wenn es eine Lösung gibt, werde ich sie auch kundtun. Noch müffelte es. Einen Klempner habe ich noch nicht ausgemacht, haben zur Zeit aber auch VWS (Vorweihnachtsstress).Hallo!
...und, was war das Problem?
Gruß
Auch wenn sich das ganze evtl schon erledigt hat, glaube ich hast Du das durchgestrichene Bild falsch interpretiert.Ja das Siphon werde ich versuchen in die Horizontale zu bekommen. NORMALERWEISE ist das Siphon ja auch tiefer als das abgehende Kanalrohr, bei der Gebrauchsanleitung war das aber so nicht verlangt sondern eher umgekehrt, als Option durchgestrichen.
Für mich sieht es eher so aus also solle der Schlauch nicht nach unten durchhängen.
Kann man den Schlauch nicht nach hinten drehen, das er praktisch auf direktem Weg ins Abflussrohr mündet?
Gruß
Der Siphon hat von Anfang an gemüffelt. Quasi erster Tag vor ca. 2 Jahren beim Einzug in die neue Mietwohnung und nach dem Einbau durch mich. Das Siphon ist jetzt tatsächlich gerade. Vielleicht fehlen so 1–2 mm. Aber das sollte es nicht sein, oder? Ich habe ihn tatsächlich noch nicht gereinigt. Ich werde das auch mal versuchen, glaube aber nicht an eine Verbesserung. Wasser muss schon drin sein, weil man das hört, wenn es vor der Geruchsbildung quasi weggesaugt wird.Wie ist es mit der Geruchssperre vom Siphon? Ist der in Ordnung? Wie lange hast Du schon den Siphon? Kann es sein, das die Geruchssperre vom Siphon nicht mit Wasser gefüllt ist, weil das Ding schief ist? Wann hast Du den das letzte Mal gereinigt?
Fragen über Fragen....
Ich glaube nicht, das es der Geruch von unten ist, sonder das dein Siphon riecht. Und wenn die Gerüche von woanders her kommen, das ist die Geruchssperre nicht i.o., darum mal Kontrolle. Den Deckel von der Sperre abschrauben um dort mal riechen. Aber nicht vergessen einen Eimer drunter zu stellen.
Nr. | Ergebnis | Beiträge |
1 | Gestank aus der Spüle bzw Siphon - Woher kommt er & Beseitung? | 13 |
2 | Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr | 16 |