Humane Restbeiträge bei Anschlussfinanzierung

4,30 Stern(e) 4 Votes
U

Unsure

Hallo,

gibt es eigentlich einen Bereich in dem sich der Restbetrag bei einer Anschlussfinanzierung bewegen sollte? Z.B. bei 15 & 20 Jahren Kreditlaufzeit? Da wir alle nicht wissen, wie bis dahin der Zinssatz ist, wäre ein ungefährer Korridor hilfreich von unseren Bankspezialisten hier im Forum .
 
N

nordanney

gibt es eigentlich einen Bereich in dem sich der Restbetrag bei einer Anschlussfinanzierung bewegen sollte?
Nicht allgemeingültig. Bist Du dann bereits 65 oder 40 Jahre alt? Wie sind die Einkommensverhältnisse? Die Vermögenssituation? Vermietete oder eigengenutzte Immobilie? Usw.

Frag einfach konkret.
 
U

Unsure

@nordanney Ich habe für mich mal ~500 000 durchkalkuliert mit Eigenkapital etc. Nach 20 Jahren Kreditlaufzeit wäre eine Restschuld von ~130 000 Euro offen ohne Sonti und 3% Tilgung. Erscheint mir recht hoch, wenn dann die Zinsen anziehen würden. Ich wäre 55 Jahre alt und da dürfte das doch ein Risiko darstellen , ob die Bank dann noch einen Kredit stellt?
 
N

nordanney

1.) Die Bank gibt Dir immer in der privaten Baufinanzierung eine Laufzeit bis zum rechnerischen Ende der Finanzierung. Also kann sie Dich nach 20 Jahren nicht einfach rausschmeißen, sondern Dir höchstens eine schlechte Kondition anbieten.
2.) Über T€ 130 Restschuld in 20 Jahren solltest Du eigentlich müde lächeln. Was soll dann denn passieren? Du hast 20 Jahre Inflation und Gehaltssteigerungen hinter Dir und die T€ 130 sind nicht mehr viel wert.
3.) Im Alter von 55 - also in 20 Jahren - noch T€ 130 irgendwo zu finanzieren ist total entspannt (Stand heute bzw. Erfahrung der letzten 25 Jahre)
4.) Worst Case: T€ 130 mit einer 10er Annuität sind 1.100€ im Monat. So what...

Du machst Dir Gedanken über ein "Problem", das gar keins ist. Der Durchschnittszins der letzten 3.000 Jahre liegt bei 4%. Klar kannst Du Pech haben, dass es auch 8% werden. Aber bei 2% Tilgung ist die Laufzeit dann auch nur bei ca. 20 Jahren (aufgrund des hohen Zinssatzes).
 
U

Unsure

Macht Sinn - danke - Ich versuche es nur alle Aspekte zu verstehen . Was meinst du eigentlich mit "10er Annuität"?
 
J

Joedreck

Rechne mal mit 2% Inflation inkl Ausgleich beim Gehalt pro Jahr. Dann der wahrscheinlich gestiegene Wert der Immobilie. Da sind 130k ein Klacks
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70463 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Humane Restbeiträge bei Anschlussfinanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
2Finanzierung der Immobilie machbar? 56
3Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
4Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
5Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 325
6Wie viel Restschuld mit 46 ist okay? - Seite 640
7Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? - Seite 690
8Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
9Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20
10Bauvorhaben finanzieren, Gesamtkosten: 395.000€ - Seite 752
11Homestaging - Inszenierung einer Immobilie - Seite 344
12Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
13Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44
14Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
15Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
16Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt 95
17Wie teuer darf die Immobilie sein? - Seite 8110
18Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 222
19Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen? - Seite 263
20Was beachten bei Finanzierung, Schenkung Immobilie Elternhaus? - Seite 737

Oben