H
hanghaus2023
Hier mal zur Veranschaulichung mit 1 m Kniestock.
Mit 0,8m macht das kaum einen Unterschied. Da fehlt etwa im Spitzboden den man eh nur als Abstellraum nutzen sollte.
Ich habe das mal mit 9 m breite des Hauses dargestellt. Das funktioniert sogar locker noch bei 8m was ich wegen des Hangs empfehlen kann.
Keller lohnt sich bei 7% Hangneigung nicht.
Gibt es keine Festlegungen im BBP (Bebauungsplan) worauf sich die Fertigfussbodenhöhe (FFH) im Erdgeschoss (EG) bezieht?
Mit 0,8m macht das kaum einen Unterschied. Da fehlt etwa im Spitzboden den man eh nur als Abstellraum nutzen sollte.
Ich habe das mal mit 9 m breite des Hauses dargestellt. Das funktioniert sogar locker noch bei 8m was ich wegen des Hangs empfehlen kann.
Keller lohnt sich bei 7% Hangneigung nicht.
Das bestätigt genau meine Vermutung.aus dem B-Plan heißt es konkret: "Die Höhe der senkrechten Außenwände an der Traufseite im Dachgeschoss darf bis Oberkante Fußschwelle gemessen 0,8m nicht überschreiten."
Gibt es keine Festlegungen im BBP (Bebauungsplan) worauf sich die Fertigfussbodenhöhe (FFH) im Erdgeschoss (EG) bezieht?