Höhe der Nebenkosten?

5,00 Stern(e) 5 Votes
S

smartie9007

Hallo zusammen,

wir waren bei einem Fertighaus-Verkaufsberater und der machte uns ein Angebot für ein Fertighaus "schlüsselfertig" (also lediglich ohne Maler und Bodenbeläge) ohne Keller für knapp 135.000,00 EUR. Ist das realistisch? Welche Nebenkosten entstehen zusätzlich (außer die Kosten für das Grundstück, Maklerkosten, Grunderwerbsteuer, Erschließungskosten)?

Vielen Dank!
 
6

6Richtige

Hallo smartie9007,

das hängt von vielen Faktoren ab, z.B. Bodenplatte oder Keller?
Wenn Keller, Nutz- oder Wohnkeller? Weisse Wanne nötig?
Was steht im Bodengutachten?
Grundstück ist eben oder Gefälle vorhanden?
Kann der Erdaushub verteilt werden oder Deponie?
Welches Heizsystem?
Was steht im Vertrag und in der Bauleistungsbeschreibung was Ihr bezahlen müßt und was der Anbieter (Baustrom, Bauwasser, Müll, Toilette, Vermesser usw.)
Was soll alles berücksichtigt werden, Außenanlagen, Garage, neue Küche usw.?

Gib uns also ein wenig mehr Input, dann sehen wir weiter. Du kannst Dich natürlich auch auf Aussagen der Verkäufer verlassen wie: Rechnen Sie mal pauschal mit 10.000 € ...und dann den nicht unerheblichen Rest nachfinanzieren.
 
T

Topotec

Hallo,

also meine Frau und ich, wir sind auch grad angehende Bauherren und erfahrungsgemäß muss man, wie 6Richtige schon sagt, zusätzlich noch grundstücksspezifische Arbeiten mit einplanen. Dazu kommen eben auch noch Nebenkosten für die Außenanlagen (man will ja einen schönen Garten haben), aber auch zusätzliche Kosten beim Innenausbau können entstehen. Das ist oft bei den Elektro-Arbeiten der Fall, denn Anschlüsse, Schalter und Steckdosen, die in den Bauleistungen aufgeführt sind reichen oft nicht aus. Die Kosten können hier sehr schnell in die Höhe schießen.

Oft kommen noch viele kleine Änderungswünsche dazu, sehr selten bauen Bauherren genau nach Plan, Sachen die man anders machen könnte und woran man vorher nie gedacht hat, kosten in der Summe erheblich mehr.

Viel Spaß
 
I

innovision

25-30.000 Nebenkosten realistisch

25.000 - 30.000 € STIMMT
diese Zahl ist der Bundesdurchschnitt für BAUNEBENKOSTEN. Natürlich gehts immer günstiger , aber das its die REALITÄT. Also bitte einkalkulieren und sich dann freuen , wenn es später nicht so ist....

Eine Angabe der Hausgröße wäre toll , weil nur der Hauspreis allein nicht besonders aussagefähig ist. wenn es unter 1000 € pro qm Haus ist und dann auch noch "schlüsselfertig" (heißt: der Hausbauer ist fertig und Sie bekommen den Schlüssel ... Scherz oder Echt?)

- Europäischer Hausbaustandard ist anders
- im Supermarkt kauft man Butter
- Aktiengesellschaften haben "auch" (in erster Linie) das Ziel die Aktionäre mit Rendite zu versorgen

BILLIGER geht immer , und ob es nachher günstiger für den Hausbauer war ...


Übrigens alles(auch ein Hauspreis von 60.000 € für die Haushülle) ist OK , wenn Sie als Hausbauer die Realität = Kosten vorher wissen und nicht später überrascht werden....(hupps eine Heizung,Treppe Rollläden, Dachüberstand,in xy Qualität etc wollten Sie auchnoch für den Preis und oder inklusive ??? wie soll das gehen`?!) , daß erkennen Sie relativ leicht , wenn der Hausberater noch auf die Baustelle darf und kommt und Sie mit "derzeitigen" Hauskunden in Kontakt kommen .
 
P

parcus

Hallo,

also 15-20 % kann man immer für die Nebenkosten rechnen.
Außenanlage 5-10 % dazu. (hängt natürlich von der Grundstücksfläche ab)

Mehr wie 110 qm sollten nicht drin, da wären wohl schon die späteren Betriebskosten eher hoch.

LG
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Höhe der Nebenkosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
2Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
3Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
4Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
5Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
6Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79
7Budget für Fertighaus (schlüsselfertig) realistisch? 15
8Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
9Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller - Seite 218
10Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
11Massiv oder Fertighaus? Doppelhaushälfte, ca 160 qm, Pro und Konta 22
12Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
13Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
14Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
15200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
16Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
17Keller oder Grundstück begradigen? 43
18Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
19Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
20Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41

Oben