Heizungskörper bereits kaputt nur nach anlehnen?

5,00 Stern(e) 4 Votes
S

Schwabe007

Hallo zusammen,

als erstes muss ich sagen ich bin kein Bauherr, aber ich habe dieses Forum gefunden und fand es passend um eventuell Hilfe zu bekommen. Ich hoffe ihr seid trotzdem so lieb und ihr könnt mir helfen.

Meine Frage scheint vielleicht ein bisschen blöd oder gar banal, aber irgendwie bin ich mir unsicher.

Also: Ich bewohne ein kleines frisch renoviertes Studentenzimmer. Das Bad wurde auch neu gemacht und alle Geräte inkl neuer Wand-Handtuchhalter-Heizung. Heute habe ich geduscht und habe mich kurz gegen die Heizung gehalten und merke ne kleine Bewegung an der Heizung. Ich war ein bisschen geschockt und habe geschaut ob alles ok ist. Soweit sieht alles gut aus, bis auf zwei Sachen. Bild 1 ist oben an der Wandhalterung, da ist diese ich nenne sie mal Kappe, irgendwie nicht richtig drin, auf der anderen Seite ist sie richtig drin. Ich kann da aber nichts reindrücken, sitzt ziemlich fest.

Und Bild 2, das sind wohl auch kappen, die sind einfach lose. Soll das so? Falls es wichtig ist, die Heizung hängt an einer Rigipswand und da sind auch noch Fliesen dran.

Kann ich irgendwas kaputt gemacht haben? Kann das gefährlich werden wenn ja? Ich weiß es klingt blöd, aber ich bin da so ängstlich. Vielleicht kann mir da jemand helfen.
heizkoerper-bereits-kaputt-nur-nach-anlehnen-246871-1.jpg

heizkoerper-bereits-kaputt-nur-nach-anlehnen-246871-2.jpg
 
J

Joedreck

Bitte veräppelt ihn hier nicht.

Bild zwei zeigt sogenannte Rosetten, die die Wandöffnungen verdecken. Dürfen lose sein.

Oben die Halterung sollte fest sein. Wenns etwas wackelt, nicht schlimm.

Im Schadensfall: Privathaftpflicht anrufen
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizungskörper bereits kaputt nur nach anlehnen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
2Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
3Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
4Energiesparverordnung ohne Heizung 10
5KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
6Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
7Neubau-Heizung? 13
8Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
9Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
10Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
11Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
12Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
13Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
14Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
15Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
16Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
17Heizung richtig einstellen - Seite 447
18Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 257
19Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt 18
20Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55

Oben