Haustür - Kunststoff oder Aluminium

5,00 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Haustür - Kunststoff oder Aluminium
>> Zum 1. Beitrag <<

Elina

Elina

Wir haben eine Holztür und sind damit sehr zufrieden. Ich würde nicht soviel aufs Material geben, sondern eher auf andere Attribute achten, wie zb daß sie beidseitig flügelüberdeckend ist, eine Mindeststärke hat (überall 70 mm Dicke ist schon ganz gut), dann stimmt auch der Dämmwert, und das schloss war bei uns ein KO Kriterium. Nicht nur wegen der Sicherheit, sondern auch wegen der Bequemlichkeit, selbst verriegelnd mit Panikfunktion sollte schon sein, Öffnung auf Knopf- bzw. Fingerdruck kam dann noch dazu. Schlüssel sind seither überflüssig. Und schön sollte sie auch sein, nichts, was man an jedem zweiten Haus sieht.
 
L

Legurit

Wir haben eine Kunststofftür, weiß, mit Glasausschnitt und Seitenteil.
Aufgemacht wird sie mit einem Schlüssel.
Sie tut, was sie soll.

Glaube im nächsten Haus lass ich mich da etwas ausführlicher beraten...hab das Gefühl, dass ich was verpasst habe.
 
C

Caspar2020

Wir haben eine Kunststofftür, weiß, mit Glasausschnitt und Seitenteil.
Aufgemacht wird sie mit einem Schlüssel.
Sie tut, was sie soll.
Ist das Glas VSG oder nur ESG? Bzw. aufbohrschutz und zugsicherem Zylinder?

War eine Sicherheitsklasse angegeben?

Dann brauchst ja nicht die Tür austauschen
 
L

Legurit

Im Zweifel alles einfach Das Gewerk ist an mir vorrübergegangen.
Habe allerdings nicht so die Panik vor Einbruch - ist hier alles sehr behütet und unterinteressant.
Zumal - wie schon geschrieben - sind dann die Bodentiefen Fenstertüren rund ums Haus sicherlich spannender.
 
C

Caspar2020

Wir haben eine Holztür und sind damit sehr zufrieden. Ich würde nicht soviel aufs Material geben, sondern eher auf andere Attribute achten, wie zb daß sie beidseitig flügelüberdeckend ist, eine Mindeststärke hat (überall 70 mm Dicke ist schon ganz gut), dann stimmt auch der Dämmwert, und das schloss war bei uns ein KO Kriterium.
Meines Wissens sind die allermeisten hausholztüren nicht massiv, sondern haben nen dickeres Echtholzfurnier.
Deshalb sollte man sich nicht wirklich von der dicke täuschen lassen. Viel wichtiger ist das egal welche Tür am besten RC2 zertifiziert ist. Das bedeutet das die Tür dann genug Haken und Bolzen hat, das das Füllmaterial entsprechend der Sicherheitsklasse ist und nicht einfach nur schön dick und gut dämmt und das wenn vorhanden auch glasauschnitte vsg (also einbruchshmend) sind.
 
C

Caspar2020

Im Zweifel alles einfach Das Gewerk ist an mir vorrübergegangen.
Habe allerdings nicht so die Panik vor Einbruch - ist hier alles sehr behütet und unterinteressant.
Zumal - wie schon geschrieben - sind dann die Bodentiefen Fenstertüren rund ums Haus sicherlich spannender.
Die Polizei bietet Beratungen zur kriminalpreventätion an. Da kriegst ne ganze Menge nützlicher Tipps, und ist auch ein wenig firmenunabhängig.

Auch was nachrüst technisch möglich ist. Allerdings sollte man als Bauherr schon vorher mal hin
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haustür - Kunststoff oder Aluminium
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zugang zu Haus und Garage: Schlüssel vs Codetaster vs Fingerprint - Seite 324
2Welche Scheiben? Dicke, VSG, FL, ESG usw.? - Seite 316
3Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
4Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
5Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
6Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
7Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
8Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
9Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
10Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
11Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
12Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
13Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
14Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319
15Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
16Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 234
17Badplanung - Dusche ohne Tür - Seite 210
18Ikea Faktum Eckhängeschrank - Tür / Scharniere - Seite 210
19Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
20"VSG 6 mm" oder "P4A Verglasung" 14

Oben