Hauskauf oder Neubau - Was ist finanzierbar?

5,00 Stern(e) 16 Votes
N

nordanney

Wobei man objektiv sagen kann, dass diese Urlaube mit Kindern nur für das Ego der Eltern ist. Kleine Kinder haben andere Ansprüche an Urlaub und brauchen die genannten Varianten nicht.
 
Y

ypg

Ich würde das aber gar nicht als Urlaub deklarieren, sondern als eine Lebensphilosophie.
Natürlich haben Kinder nichts von Naturwundern, dennoch liest es sich doch etwas wie „raus aus der Komfortzone, ob mit oder ohne Kind“ und das kann man ja nur positiv betrachten. Mag sein, dass der TE jetzt mit Kindern seine Urlaube anders plant, aber nur eine Woche pauschal auf Malle sehe ich nicht - auch wenn die Kids das genießen würden.
Alternative Lebensformen, auch wenn sie gar nicht mal so alternativ sind (ETW in Stadt) werden ja oft belächelt oder negativiert.
Jeder soll machen, wie er mag und kann - und wenn man den Kindern Disneyland bietet, weil man selbst dahin will. Oder man bietet ihnen das nicht, weil Südafrika noch nicht bereist wurde. Mehrwert ist ja immer da.
Was nicht Erwähnung fand:
Da ich ein detailliertes Haushaltsbuch führe
Zwar für uns nicht detailliert, aber auf jeden Fall reelle Kosten dabei, die in manch eng gestrickten Berechnungen überhaupt nicht erwähnt werden. Ein Like dafür von mir.

Eigentum mit Garten, nur weil man jetzt den Kindern die Fauna und Flora anbieten will, sehe ich jetzt nicht als Muss.
 
N

nordanney

Ich würde das aber gar nicht als Urlaub deklarieren, sondern als eine Lebensphilosophie.
Klar ist das eine Lebensphilosophie. Die kann man auch mit Kindern weiter so leben - interessiert aber die Kinder nicht, die höchstens nörgeln, weil es kein Förmchen am Strand und Spielkameraden/innen im Urlaub gibt. Das muss einem klar sein, dass es schon eines gewissen Egoismus bedarf, diese Lebensphilosophie durchzuziehen.
 
S

sietimaloc

Vielen Dank für eure Antworte. Ich versuche mal auf einiges einzugehen.

In Deutschland sind auch Urlaube möglich wo man etwas für die Bildung machen kann. Ich war mal mit meiner Familie in Weimar. Bauhaus, Goethe, Schiller und so.
Und wenn du sagst du hättest gerne einen Garten damit die Kinder handwerklich was lernen warum werden dann 100k für den Garten-Landschaftsbau eingeplant?
Mit Kultur meine ich nicht Goethe und Schiller, sondern andere Länder, Kulturen, Hautfarben, Menschen. Dazu zählt auch keine 800€/Woche All Inclusive Reise, sondern individuelle Planung. Das ist unser Hobby und Leidenschaft.

Die geschriebenen 100t€ beinhalten Küche und Außenanlagen. Pflastersteine, Zaun, Pflanzen, Rasensteine und co kosten halt auch in Eigenleistung viel Geld

Ich würde an Eurer Stelle auch eher die Wohnung behalten, wenn Euch der private Konsum so wichtig ist. Die Kinder werden ja auch nicht billiger und die Stadt bietet mehr auch für Jugendliche leicht erreichbare Aktivitäten. Meine Frau ist momentan der Fahrdienst für die Jungs und schwer genervt, jeden Tag Taxi spielen zu müssen.
Genau das ist der Grund warum wir in der Stadt bleiben wollen und was wir an der Stadt lieben: Kurze Wege, viele Möglich

Wobei man objektiv sagen kann, dass diese Urlaube mit Kindern nur für das Ego der Eltern ist. Kleine Kinder haben andere Ansprüche an Urlaub und brauchen die genannten Varianten nicht.
Das sehe ich gänzlich anders. Ich habe in meiner Kindheit/Jugend jedes Jahr 2-4 Wochen Urlaub machen dürfen, meine Frau genau einmal. Auch wenn ich mich an viele Urlaube nicht mehr im Detail erinnern kann, so hat es mich bis heute geprägt, dass die Urlaube Highlights waren. Wir haben tolle Dinge unternommen und die Zeit genossen. Ich konnte früh die Welt kennenlernen. Meiner Frau blieb dies verwährt.
Und selbstredend haben wir seit die Kinder da sind, unseren Urlaubsstil geändert: Fahrten nach Italien, Frankreich, Dänemark, USA, Österreich/Schweiz. Teilweise mit dem Camper, teilweise AirBnb. Das ist eine Wohltat für Eltern und Kinder!

Nun aber zurück zum Thema Haus.

Ich habe alles außer Zeit und daher haben wir bisher auch den Kleingarten verworfen. Wenn der Garten nicht direkt vor der Tür ist und man während die Kinder im Garten spielen auch mal noch ein paar Handgriffe im Haushalt erledigen kann oder umgekehrt, wenn die Kinder Mittagsschlaf machen noch etwas im Garten machen kann, artet es schon wieder zur extremen Zeitplanung aus. Daher der Wunsch nach dem Haus mit Garten, weil wir absolute Draußen-Menschen sind und oft am Tag nur noch eine Stunde bleibt.

Am Ende müssen wir uns wohl entscheiden, was uns wichtiger ist. Finanzielle Narrenfreiheit in unserer (tollen) Wohnung, mit Mitte/Ende 40 schuldenfrei, alles mit Rad in 5-20 Minuten erreichbar (Ärzte, Kinderbeschäftigungen, Schulen, Badeseen, Arbeit) oder das Haus am Stadtrand/Dorf mit den genannten Einschränkungen, höheren Kosten aber viel Platz für individuelle Entfaltung.
 
rick2018

rick2018

Um das Haus müsstest du dich auch kümmern. Da du eh keine Zeit hast und der Konsum so hoch ist denke ich auch dass die aktuelle Situation (Wohnung) die bessere für euch ist.
 
N

nordanney

Wir haben tolle Dinge unternommen und die Zeit genossen.
Ja - kenne das selbst und fahre mit meinen drei Kindern auch 4-6 Wochen jede Jahr in den Urlaub. Camping ist noch immer der Favorit (am Meer). Aber Land und Leute kannst du auch in Albanien, auf Sizilien oder Lanzarote kennenlernen. Dafür muss (und das prägt auch keine Kinder) keine 3-Woche Tour mit dem Rucksack durch den Dschungel dabei sein.
Am Ende müssen wir uns wohl entscheiden, was uns wichtiger ist. Finanzielle Narrenfreiheit in unserer (tollen) Wohnung, mit Mitte/Ende 40 schuldenfrei, alles mit Rad in 5-20 Minuten erreichbar (Ärzte, Kinderbeschäftigungen, Schulen, Badeseen, Arbeit) oder das Haus am Stadtrand/Dorf mit den genannten Einschränkungen, höheren Kosten aber viel Platz für individuelle Entfaltung.
Und das kann dir keiner abnehmen, so individuell ist die Entscheidung. Ich würde immer danach entscheiden, wo ich am meisten mit der Familie machen kann (sowohl nach dem Feierabend als auch in den Ferien). Tolles Haus und NUR Urlaub im Garten machen müssen ist nicht die Lösung. .
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70554 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf oder Neubau - Was ist finanzierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? - Seite 314
2Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? - Seite 672
3Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? 16
4Wohnung verkaufen Zins mitnehmen und neu Bauen - Seite 230
5Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus - Seite 13132
6Passender Baum für Garten gesucht 11
7Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
8Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
9Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
10Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? - Seite 3103
11Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? - Seite 351
12Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
13Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
14Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
15Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 32683
16Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
17Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
18Womit den Garten "abtrennen"? - Seite 212
19Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
20Hauptwasserleitung durch unseren Garten - Überbauung? - Seite 444

Oben