Hauskauf aber Verkäufer benötigt Wohnrecht - Wie abwickeln?

4,60 Stern(e) 5 Votes
N

NeueWelt

Wohnrecht ist quatsch



Mietvertrag auch



So ist es.
Das Datum der Übergabe wird im Notarvertrag definiert. Auch der Übergang des Geldes.
Das kann auch differenzieren.
Entweder der Verkäufer macht selbst für sein Neubauprojekt eine Zwischenfinanzierung oder es gibt für früheren Geldfluss einen geringeren Verkaufspreis.
Für WinWin-Geschäfte muss man sich zusammen an einen Tisch setzen und jeder für sich die Vorteile errechnen.
Das ist kein Einzelfall, und wer nicht vertraut, der bleibt allein.
Da gebe ich dir Recht.
Fakt ist, der Verkäufer benötigt das Geld für den Neubau jetzt am Anfang. Das ist Teil der Ausgangslage und auch Forderung an alle Interessenten. Der Rest ist Sache einer Vereinbarung. Und um in diese Gespräche vorbereitet zu gehen wollte ich mich informieren.
Auch bei einem geringere Verkaufspreis bleibe ich auf der Doppelbelastung Miete und Kredit hängen. Zudem gibt es einige Interessenten, wir werden nicht die einzigen mit einem Angebot sein. Da kann ich keine riesige Minderung des Kaufpreises verlangen
 
Y

ypg

Fakt ist, der Verkäufer benötigt das Geld für den Neubau jetzt am Anfang.
Er möchte etwas mehr als bei einem normalen Verkauf, und dafür muss er einem zugegen kommen.
Ansonsten müsste er ja auch woanders Miete zahlen, wenn er Zwischenwohnen müsste.

Auch bei einem geringere Verkaufspreis bleibe ich auf der Doppelbelastung Miete und Kredit hängen.
Ja, aber das rechnet sich gegen. Du bekommst ja das Haus günstiger.

Zudem gibt es einige Interessenten, wir werden nicht die einzigen mit einem Angebot sein.
Das ist immer so. Sollte man jedenfalls annehmen und steht ja auch nicht zur Diskussion "Hilfe, ich will ein Haus kaufen, aber da sind noch andere Interessenten"

Da kann ich keine riesige Minderung des Kaufpreises verlangen
Eben entsprechend dem Mietzins, den er woanders zahlen müsste.

Wenn er selbst stur ist und sich die meisten Vorteile einräumt, dann ist es nicht Euer Geschäftspartner. Weitersuchen!
 
N

NeueWelt

Ja, aber das rechnet sich gegen. Du bekommst ja das Haus günstiger.
Das stimmt aber wenn ich es richtig verstehe auf die Gesamtlaufzeit des Kredits. Das bringt uns nur leider erstmal nicht viel

Eben entsprechend dem Mietzins, den er woanders zahlen müsste.

Wenn er selbst stur ist und sich die meisten Vorteile einräumt, dann ist es nicht Euer Geschäftspa
Da gebe ich dir auch recht. Manchmal stellt sich dann nur die Frage wie lange weitersuchen. Denn in den nächsten Jahren wird der Markt weiter den Verkäufern in die Hände spielen.
 
tomtom79

tomtom79

Das stimmt aber wenn ich es richtig verstehe auf die Gesamtlaufzeit des Kredits. Das bringt uns nur leider erstmal nicht viel


Da gebe ich dir auch recht. Manchmal stellt sich dann nur die Frage wie lange weitersuchen. Denn in den nächsten Jahren wird der Markt weiter den Verkäufern in die Hände spielen.
Warum sollte der Markt dem verkäufer zuspielen? Wer in 2 Jahren verkauft zahlt für die Neuanschaffung in 2 Jahren auch dementsprechend mehr.
Ich habe eher das Gefühl das es zu Ende geht, aktuell werden ungesunde kreditverträge geschnürt ohne Eigenkapital.
Der knall wird kommen und dann überleben nur die mit gesunden Verträgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Mottenhausen

Der knall wird kommen und dann überleben nur die mit gesunden Verträgen.
Wir haben eine andere Situation als in der letzten Immobilienblase in den USA. Solang die Wohnraumverknappung anhält (Zuzugsrate nach Deutschland höher als Rate des Wohnungsneubaus) sind auch Verträge ohne Eigenkapital durch den weiter steigenden Preis der belasteten Immobilie gedeckt. So lang die Wirtschaft weiterhin brummt, gibt es auch Käufer. Den "Knall" wird es erst geben, wenn die nächste Rezension kommt, Arbeitslosigkeit steigt usw. und plötzlich keine Käufer mehr für die überteuerten Buden zu finden sind. Aber dieser Knall wird so heftig, dass am Ende auch die Immobilienbesitzer die Gewinner sind, während die Sparer in die Röhre gucken.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf aber Verkäufer benötigt Wohnrecht - Wie abwickeln?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
2Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
3Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
4Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
5Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf - Seite 215
6Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 441
7Hausbau ohne Eigenkapital 26
8Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
9Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
10Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452
11Finanzierung mit geringem Eigenkapital sinnvoll? - Seite 319
12Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? 47
13Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? - Seite 220
14Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital - Seite 353
15Jetzt Bauen oder warten bis mehr Eigenkapital vorhanden ist? 30
16Hausbau ohne Eigenkapital? 55
17Baufinanzierung und das Eigenkapital 15
18Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro 23
19Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete - Seite 319
20Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital? - Seite 458

Oben