Hausbauangebot für Einfamilienhaus mit Hanglage realistisch?

4,50 Stern(e) 4 Votes
F

Franky73

Allerdings muss man ja auch mal fragen... hehe... woraus besteht der Balkon, und wie groß ist der? Und warum ist der Dachüberstand ein Meter beim Halbbungalow?
Zum Balkon: Die Betondecke soll etwas verlängert werden, damit daraus dann der Balkon entsteht. Darunter dann zwei Rundsäulen zum abstützen.

Dachüberstand: Wir wollten etwas größeren Dachüberstand wegen der Optik und dem Schutz des Hauses.

Vor allem: der kann sich ja mit der Bauleistungsbeschreibung immer rausreden, von wegen „das gilt ja alles nicht für nen Keller“
Also ich hoffe, dass noch eine vernünftige/detailliertere Bauleistungsbeschreibung folgt, wenn wir mehr ins Eingemachte gehen. Es gibt ja zig Leute wie wir, die erst einmal Angebote einholen und dann abspringen, weil ein anderes Angebot besser aussieht. Im Moment wird ja eine Vorentwurfsplanung durchgeführt auf Grundlage unserer Wünsche und Angaben. Aber natürlich ist mir bewusst, dass sich noch etwas am Preis verändern wird.
 
Z

Zaba12

Zum Balkon: Die Betondecke soll etwas verlängert werden, damit daraus dann der Balkon entsteht. Darunter dann zwei Rundsäulen zum abstützen.

Dachüberstand: Wir wollten etwas größeren Dachüberstand wegen der Optik und dem Schutz des Hauses.



Also ich hoffe, dass noch eine vernünftige/detailliertere Bauleistungsbeschreibung folgt, wenn wir mehr ins Eingemachte gehen. Es gibt ja zig Leute wie wir, die erst einmal Angebote einholen und dann abspringen, weil ein anderes Angebot besser aussieht. Im Moment wird ja eine Vorentwurfsplanung durchgeführt auf Grundlage unserer Wünsche und Angaben. Aber natürlich ist mir bewusst, dass sich noch etwas am Preis verändern wird.
Ist der Balkon thermisch entkoppelt vom Rest der Bodenplatte?
Dh. es kommt zzgl. ein Geländer hinzu!
 
Y

ypg

Zum Balkon: Die Betondecke soll etwas verlängert werden,
Das steht da aber nirgends.

Darunter dann zwei Rundsäulen zum abstützen.
Das steht da aber nirgends.

Und hinterher wird sich gewundert, dass da kein Balkonbelag und kein Geländer und keine Treppe in den Garten führt.

Dachüberstand: Wir wollten etwas größeren Dachüberstand wegen der Optik und dem Schutz des Hauses.
Ein Bungalow mit einem Meter... Optik...

Also ich hoffe, dass noch eine vernünftige/detailliertere Bauleistungsbeschreibung folgt, wenn wir mehr ins Eingemachte gehen. Es gibt ja zig Leute wie wir, die erst einmal Angebote einholen und dann abspringen,
Nein! Eine Bauleistungsbeschreibung ist fix durch die Firma. Da wird nix geändert... das habe ich Dir aber schon zwei Mal geschrieben.
Ein Preis wird im Werkvertrag genannt, dort werden weitere Posten (Sonderausstattung) preislich fixiert.
Anhängend des Werksvertrages ist der Entwurf/Skizze sowie die Bauleistungsbeschreibung.
 
opalau

opalau

Nein! Eine Bauleistungsbeschreibung ist fix durch die Firma. Da wird nix geändert... das habe ich Dir aber schon zwei Mal geschrieben.
Ein Preis wird im Werkvertrag genannt, dort werden weitere Posten (Sonderausstattung) preislich fixiert.
Anhängend des Werksvertrages ist der Entwurf/Skizze sowie die Bauleistungsbeschreibung.
Es gibt aber durchaus den Fall der 2 Bauleistungsbeschreibungen: Die eine für alle und ganz öffentlich. Dir andere nur für echtere Interessenten mit dem dreifachen Umfang. Etwas nervig, aber auch schon gesehen. Letztere gab es dann aber auch durch einfaches Nachfragen bzw. der dritten Frage zu einer Unklarheit.
 
Y

ypg

Es gibt aber durchaus den Fall der 2 Bauleistungsbeschreibungen: Die eine für alle und ganz öffentlich. Dir andere nur für echtere Interessenten mit dem dreifachen Umfang. Etwas nervig, aber auch schon gesehen. Letztere gab es dann aber auch durch einfaches Nachfragen bzw. der dritten Frage zu einer Unklarheit.
Nun hat er aber schon seine persönliche, die für seinen Preis gültige.
Gute Bauleistungsbeschreibungen sind ja durch mehrere Hände, sprich Abwälte wasserdicht abgesegnet. Da wird nichts umgeworfen.

Aber gut. Solang der TE nicht den Gang geht und seine persönlichen Leistungen abfragt, kommt man hier auch zu keinem Ergebnis.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbauangebot für Einfamilienhaus mit Hanglage realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Freitragender nachträglicher Balkon: Kosten? Realisierbar? - Seite 211
2Balkon überdacht oder außenliegend 10
3Mietminderung Balkon gerechtfertigt? - Seite 214
4Nachträgliche Balkon-Befestigungs-Vorrichtung 17
5Pflanzenbewässerung mit Rohren, auf Balkon 18
6Balkon auf Garage auf Grenze 11
7Wie vernichte ich dieses Unkraut auf dem Balkon?! 37
8Einbau bodentiefes Fenster & franz. Balkon, Altbau, 4.OG 12
9Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? 25
10Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12
11Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll? - Seite 314
12Balkon über Erker muss der Rahmen sein? 13
13Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen? 15
14Rat für Größe Überstand Balkon OG 23
15Frage zu Dachüberstand bzgl. Kostenmehrung 12
16Dachüberstand bei Stadtvilla mit Walmdach 17
17Dachüberstand Stadtvilla mit Zeltdach 12
18Dachüberstand beim Satteldach als Fassadenschutz? 26
19Dachüberstand Stadtvilla Holz oder Kunststoff? 12
20Dachüberstand nach Genehmigung änderbar? 17

Oben