Hausbau ohne Solar und regenerative Energien möglich?

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

DerBjoern

Ja ist generell durch bessere Dämmung möglich.
haben wir auch gemacht. Haben Gasbrennwert ohne Solar. Allerdings haben wir eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Aber wir erreichen so auch KFW70.
 
M

Manu1976

Wir bauen wie Jochen:

guter Stein, keine Dämmung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, ohne Solar, Photovoltaik oder Lüftung und erreichen locker Kfw 70 mit Tendenz zu KFW55.

Lass dir eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zu einer normalen Gasheizung gegenrechnen. Frag vorher bei deiner Versorgung nach, wie teuer der Anschluss der Gasleitung wird. In manchen Städten, hat man nämlich mit den Kosten des Gasanschlusses den Mehrpreis einer Luft-Wasser-Wärmepumpe raus - und dazu spart man sich noch die jährlichen Besuche des Schornsteinfegers.
 
S

schroedi75

Die Idee mit der Luft-Wasser-Wärmepumpe ist vielleicht gar nicht so schlecht.
Bei 90qm Wohnfläche muss die ja auch nicht so groß ausfallen. Kann mir jemand verraten, wie hoch sein Stromverbrauch mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe Anlage ist?
Auf den Schornsteinfeger kann ich wohl trotzdem nicht verzichten, da ich einen Kamin haben wollte.

Gruß Hartmut
 
K

klblb

Guest
Wir bauen nach Energieeinsparverordnung 2009. Nur mit Gastherme. Kein Solar, Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Wärmepumpe etc. Dafür muss die Bude so gut gedämmt sein, dass die sog. 15%-Regel eingehalten wird. Dein Energieberater wird die Regel kennen.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau ohne Solar und regenerative Energien möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
2Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
3Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 335
4Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
5Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich? - Seite 224
6Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 333
7Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 695
8Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 336
9Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 964
10KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
11Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
12Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
13Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
14Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
15Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 326
16Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
17Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
18Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
19Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
20Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12

Oben