Hausbau nächste Schritte nach Grundstückskauf

4,40 Stern(e) 5 Votes
L

Lepanic

Hallo,

Ich habe mich hier neu angemeldet...Nach langer Suche haben wir endlich ein Bauplatz gefunden bzw. gekauft. Es kann dort ein Reihenmittelhaus gebaut werden.

Wir möchten gerne Massiv bauen.

Die ersten Gespräche mit Architekten sind schon gelaufen aber waren bisher nicht sonderlich erfolgreich bzw. haben wir das Gefühl bisher nicht gut beraten zu werden.

Ein Architekt hat uns ein Angebot mit allen Phasen gemacht also Vorplanung 2 bis Objektüberwachung 8. Was natürlich sehr teuer ist.

Ein anderer Architekt hat uns ein Angebot für die Planung inkl. dem Bauantrag gemacht. Danach würden wir uns selbst um alles weitere kümmern. Firmen raussuchen beauftragen usw.

Das ganze muss halt für uns bezahlbar sein... Wir würden gerne selbst mit Hananlagen z.B. Nach Anleitung Kabel / Rohre etc verlegen.

Es ist auch "nur" ein Reihenmittelhaus. Was ist den überhaupt sinnvoll? Muss ich überhaupt zum Architekt oder wäre ich beim Bauträger besser aufgehoben?
Was wären die nächsten sinnvollen Schritte?
 
S

Scout

OMG- sind die Grundstück für die Nachbarhäuser bereits bebaut? Wenn nein, dann mach drei Kreuze und einigt euch wenigstens auf eine gemeinsame Planung. Und im Idealfall auch auf den gleichen Rohbauer oder Generalübernehmer ("Bauträger")

Wieso? Lies dir diesen Thread einfach durch
 
L

Lepanic

Also ein Haus steht schon. Das ist auch ca. 15 Jahre alt. Das andere Grundstück ist noch unbekannt und soll es wohl auch erstmal bleiben. Daher bauen wir erstmal alleine...
 
L

Lumpi_LE

Ob Architekt oder GU ist pauschal immer schwer zu beantworten.
Wenn man nicht vom Fach ist sollte man die Variante "Architekt bis Leistungsphase 4 und rest selbst" aber tunlichst vermeiden.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau nächste Schritte nach Grundstückskauf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
2Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
3Reihenmittelhausbau Planen 17
4Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
5Grundriss Haus / Grundstück 28
6Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
7Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
8Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
9Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 479
10Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
11Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland 47
12Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
13Überlassung von Grundstück innerhalb der Familie - Seite 211
14Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 748
15Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 355
16Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung - Seite 211
17Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? - Seite 272
18Einfamilienhaus Generalunternehmen oder Architekt - Sind ratlos - Seite 217
19Hang an Grundstück Zufahrtsplanung - Seite 565
20Einfamilienhaus 159qm - Gerades Grundstück - Richtig kalkuliert? 26

Oben