Hausbau möglich ja/nein ?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Hausbau möglich ja/nein ?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bauexperte

Hallo,

Ich werde jetzt wie gesagt mal am Donnerstag zu dieser Infoveranstaltung und mal schauen was ich da so an Informationen mitnehmen kann, dann vielleicht noch ein Gespräch mit einem unabhängigen Berater suchen und dann sehe ich ja was in meiner Situation überhaupt finanziell machbar ist... Ich denke danach kann man dann immer noch schauen was man dann im Endeffekt für das Geld bekommt ;)
Die Info-Veranstaltung kannst Du Dir imho sparen. Begebe Dich gleich auf die Suche nach einem unabhängigen Finanzierungsmakler. Kostet auch gute 2 Stunden Deiner Zeit, aber am Ende weißt Du, wie viel Geld Du in die Hand nehmen kannst und kannst komfortabel entscheiden, wie viel Du ausgeben willst !

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
B

Bauexperte

PS.: Mal so ne Zwischenfrage zwischendurch: Wieso kann ich in meinen Texten keine Absätze machen? Beim Druck auf "Enter" wie man es gewohnt ist, bleibt er immer in der vorhandenen Zeile :p
Das dürfte an Deinen Einstellungen liegen; das HBF ist auf alle gängigen Browser optimiert und bis auf das manches Mal Doppelposts aufscheinen, funzt es.


Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Der Da

Der Da

Ok, ich denke mal es wird bei uns eh keine Doppelgarage, aber das sind ja alles Sachen die ich dann bei der Angebotserstellung mit der Baufirma bespreche. Ich hätte da aber nochmal eine Frage zu den laufenden Nebenkosten nachher. Für folgende, laufende Nebenkosten: Grundsteuer (ca. 550qm), Wasser, Heizung, Strom, Abwasser, Müllentsorgung... komme ich da ungefähr mit einer Kalkulation von 300€ pro Monat hin??
kommt eben drauf an, wie ihr lebt, was ihr verbraucht, wie ihr baut.

Ich kann inzwischen sagen, dass 300 € pro Monat doch sehr knapp sein können. Denn zusätzlich zu dem was du geschrieben hast, kommen folgende Posten:
- Versicherungen
- Mehr Benzin
- Irgendwann zweites Auto
- Noch mehr Benzin
- Rücklagen für Reparaturen
- Eventuell Rücklagen für Rechnungen der Gemeinde (Neuer Kanal/Straße)

Wir haben KFW 55 gebaut, und brauchen momentan knapp 20 € Gas für Warmwasser und Heizung (zu zweit mit Baby), Strom sind es zwischen 50 und 80 €, je nachdem wie oft Gewaschen wird, oder der Backofen für längere Gerichte gebraucht wird. Die Grundlast im Haus liegt bei ca 4-5 kWh pro Tag. Wie gesagt an Spitzentagen haben wir auch schon mal 20 kWh verbraucht. Ich führe da derzeit aus Interesse sehr genau Buch :)
Müll ist bei uns sehr günstig. Zahlen keine 100 € pro Jahr, liegt aber daran, dass wir ausser Restmüll keinen Müll produzieren, bzw auf der Wertstoffhof fahren.
Wasser ist bei uns auch sehr günstig, hängt aber dann auch mit der Abwassergebühr zusammen, die du mit deiner versiegelten Fläche beeinflusst.

Wie in allen deinen Posts kalkulierst du sehr knapp (Stichwort Garage... die wird dich eher richtung 20 000 € kosten, wenn es kein Stahlkasten sein soll)
 
D

DaGoodness

Ich kann inzwischen sagen, dass 300 € pro Monat doch sehr knapp sein können. Denn zusätzlich zu dem was du geschrieben hast, kommen folgende Posten:
- Versicherungen
- Mehr Benzin
- Irgendwann zweites Auto
- Noch mehr Benzin
- Rücklagen für Reparaturen
- Eventuell Rücklagen für Rechnungen der Gemeinde (Neuer Kanal/Straße)
Versicherungen und sämtliche Kosten für 2 Fahrzeuge (Sprit, Reparaturen und Rücklagen für Neuanschaffung) sind schon berechnet. Mir geht es wirklich nur um die von mir angesprochenen Punkte. Ich bin halt der Meinung, dass ich da auf jeden Fall mit 300€ hinkommen sollte... eigentlich sogar noch drunter sein sollte.
 
H

humi

Versicherungen und sämtliche Kosten für 2 Fahrzeuge (Sprit, Reparaturen und Rücklagen für Neuanschaffung) sind schon berechnet. Mir geht es wirklich nur um die von mir angesprochenen Punkte. Ich bin halt der Meinung, dass ich da auf jeden Fall mit 300€ hinkommen sollte... eigentlich sogar noch drunter sein sollte.
dafür muss aber auch das haus energetisch gebaut sein und wenn du mindestens Kfw 70 bauen möchtest wird das bauen eben teurer. du bekommst eben nur günstige nebenkosten wenn du vorher investierst...
 
J

janina

Leider haben wir keinen Eigenkapital und können somit auch der Bank nichts verweisen. Nach Abzug aller laufenden Kosten und der jetzt noch zu zahlenden Kaltmiete hätten wir im Monat ca. 600€ für den Abtrag eines Kredites über.

Was meint ihr dazu, macht es da sinn sich Termine bei Verschiedenen Banken zu machen um mal zu sehen was die einem anbieten?

liebe grüße
Kein Eigenkapital bedeutet kein Einkommen?? Oder kein Einkommen aus nichtselbstständier Arbeit?

Also wenn von euren Einnahmen und Ausgaben c.a 600 Euro übrig bleiben, so halte ich das Vorhaben für unrealistisch, kannst ja mal selber rechnen ... gibt verschiedene Rechner im Netz... Ist ein Bausparvertrag vorhanden oder andere Anlageformen?
Ohne Eigenkapital ist einen Finanzierung absolut nicht machbar.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau möglich ja/nein ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
2Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
3Hausbau ohne Eigenkapital mit viel Eigenleistung 21
42 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
5Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? 75
6Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
7Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
8Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
9Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 541
10Hausbau ohne Eigenkapital 26
11Finanzierung mit Eigenkapital 15
12Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
13Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
14Finanzierung mit geringem Eigenkapital sinnvoll? - Seite 319
15Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? - Seite 325
16Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
17Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
18Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins - Seite 263
19Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
20Mit viel Eigenkapital was anfangen? - Seite 317

Oben