Hausbau im Winter ein Problem? Eure Erfahrungen

4,80 Stern(e) 5 Votes
B

Baumfachmann

Sei froh das der bei den Temperaturen nicht weitermacht der Mörtel kann nicht richtig abbinden, Du willst doch keine Spätschäden
 
seth0487

seth0487

Also unsere Bau hat am 30.01.17 angefangen mit dem Schütten der Bodenplatte Ende März waren Türen und Fenster eingebaut. Zwischendurch hatten wir 3 Tage Baustopp, da das Thermometer unter -5°C anzeigte....
 
B

Bieber0815

Viel Spekulation und Allgemeinplätze. Dass unter verschiedensten klimatischen Bedingungen gebaut werden kann, beweist weltweit die Praxis. Ich würde sagen:
- Frag die Verarbeitungsrichtlinien der jeweiligen Hersteller (dazu muss man natürlich wissen, mit welchen Baustoffen gebaut wird).
- Schau in den Werkvertrag, ob es einen Fertigstellungstermin gibt.
 
V3ctra

V3ctra

Viel Spekulation und Allgemeinplätze. Dass unter verschiedensten klimatischen Bedingungen gebaut werden kann, beweist weltweit die Praxis. Ich würde sagen:
- Frag die Verarbeitungsrichtlinien der jeweiligen Hersteller (dazu muss man natürlich wissen, mit welchen Baustoffen gebaut wird).
- Schau in den Werkvertrag, ob es einen Fertigstellungstermin gibt.
Zu Punkt 1: Datenblatt habe ich erhalten, dort steht bis >5°C sind keine Zusatzmaßnahmen erforderlich.
Zu Punkt 2: Bezugstermin ist 10 Monate nach Fertigstellung Bodenplatte. Schlechtwetter, Streik usw. würden die Frist verlängern.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13165 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau im Winter ein Problem? Eure Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
6Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
7Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
8Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
9Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
10Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
11Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
12Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
13Bodenplatte vs Streifenfundament 15
14Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
15Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
16Bodenplatte mit Mängeln? 22
17Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
18Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 224
19Maße der Bodenplatte stimmen nicht - Seite 325
20Aufschütten für Bodenplatte 25

Oben