Hausanschluss Aufrüstung Baukostenzuschuss 30kW auf 40kW Erfahrungen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 28.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Hausanschluss Aufrüstung Baukostenzuschuss 30kW auf 40kW Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

Knöpfchen

Knöpfchen

Sehr wahrscheinlich entspricht der Zählerschrank nicht den geltenden Vorgaben .
Stell bitte ein Foto von diesem hier ein dann kann man mehr dazu schreiben.
 
H

hugi-01

Hallo,
der Zählerschrank wird ganz sicher nicht den aktuellen Vorgaben entsprechen, da kann ich nur hoffen das die nicht auch noch auf die Idee kommen das der aktualisiert werden muss...
Anbei die gewünschten Bilder.
Viel Glück
Weißes Elektro-Gehäuse mit blauem EWE-Aufkleber, Kabel links, Rohre rechts im Abstellraum.

Verteilerschrank mit Zähler, Sicherungen und Unterverteilung in grauer Schalttafel.
 
Knöpfchen

Knöpfchen

In der Tat , dieser Schrank ist so nicht mehr aktuell wie es bei Erweiterungen vom Netzbetrelber gefordert wird ‍‍
Nicht nur das , auch sind die Platzverhältnisse dabei entscheidend . Ab Vorderkannte Z. Schrank dürfen sich 1,2m rückwärtig keine festen Einbauten befinden ( Rückenfreiheit ),. Wenn das gegeben ist bestehen gute Chancen diesen Schrank so weit auf / umzurüsten das der Netzbetreiber sein Ok gibt. . Der obere Anschlussraum über dem Zähler sollte nach der neuen Norm zwar 300 mm statt wie hier 150mm , wird aber dann trotzdem akzeptiert.
Andernfalls muß dieser ausgetauscht oder an anderer geeigneter Stelle neu erstellt werden . dann kann/ könnte der „ alte“ als Unterverteilung ohne Zähler in Betrieb bleiben.

Für diesen Schrank sind noch die dann passenden Abdeckungen verfügbar . Die untere Rechte 3 feldrige muß ersetzt werden durch eine mit einer Reihe sowie eine mit zwei Reihen . Dazu die 2 Stutzen für die nun zusätzlichen Befestigungen für die Abdeckungen. . Damit hast du das erforderliche APZ Feld hingezaubert.
Sollten jetzt auch noch Kabel von unten im rechten Bereich in den Z,Schrank eingeführt sein , reicht eine PVC Platte/ Abschottung ganzflächig dafür aus.
…… und noch was , SLS 50A muß zwangsläufig die Zählerverdrahtung in 16 Quadraht erfolgen , ohne mulln und knulln.

Dein Elektriker mit Zulassung beim Netzbetreiber kennt die Spielregeln.
 
Zuletzt aktualisiert 28.10.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 823 Themen mit insgesamt 13546 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausanschluss Aufrüstung Baukostenzuschuss 30kW auf 40kW Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Netzbetreiber verweigert Gas-Hausanschluss - Ist das legitim? 11

Oben