Haus-Finanzierung machbar? Erfahrungen?

4,60 Stern(e) 7 Votes
L

Landhaus2000

Hallo zusammen!

Wir (35/35, zwei kleine Kinder, das 3. ist unterwegs) haben wohl auf dem Papier gute Chancen ein Haus zu kaufen bzw zu bauen, allerdings macht uns dieses Projekt gleichzeitig ein wenig Angst und wir bitten daher um realistische Erfahrungen.

Daten zu uns:
- Einkommen netto: 5500€ (13. Gehälter)/1.800€ (allerdings bald in Elternzeit und dann ungefähr 1.300€ Elterngeld für 12 Monate)

- 500€ Kindergeld, ab August 750€

- Eigentumswohnung (80qm), momentan noch selbstbewohnt, soll dann vermietet werden. Ortsübliche Kaltmiete liegt bei ungefähr 1.000€.

-Eigenkapital: 300.000€ (nichts geerbt, alles in den letzten 7 Jahren zusammengespart), davon sollen 250k in den Hauskauf fließen.

Alltäglichen Ausgaben insgesamt (durchschnitt des Haushaltsbuches der letzten 5 Monate, inklusive Kita-Kosten etc.): 2.900€.

Rücklagen für Urlaub: 500€
Sparen für Kinder: 400€.

Monatliche Sparrate: zwischen 3.000-4.000€.

Nun. Auf dem ersten Blick sehen unsere Einkommensverhältnisse sehr privilegiert aus.
Die Bank sagt, wir können problemlos bis 750.000€ gehen, wenn wir das passende Objekt finden. Wir trauen es uns allerdings einfach nicht und liebäugeln mit Reihenmittelhäusern bis 500/550k, die allerdings rar sind.

Alles zwischen 700-750k bleibt länger in den Immobilienportalen und geht kaum weg, da hätten wir wohl gute Chancen, aber haben anscheinend nicht das passende Mindset.

Ich brauche Input von Außenstehenden, wie bewertet ihr unsere Lage, würdet ihr in unserem Fall auch zu Kreditraten von 2.500€ im Monat tendieren, im Hinblick auf 3 Kinder und einem guten Gehalt und einem eher mittleren Teilzeitgehalt?

Vielen Dank schonmal!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
N

nordanney

2.500€ Rate sind ganz genau 1/3 Eures Haushaltseinkommens (Ehrenwert, Kindergeld ist ebenfalls echtes Einkommen). Sehr gesundes Verhältnis. Bei 1,5% Tilgung (und Sondertilgungsoption, da ihr anscheinend gut sparen könnt) seid ihr locker zur Rente durch. Wird dann ein Darlehen in Höhe von T€ 600, also auch gerne ein Haus für ne 3/4 Million.

Habe ich weder als Banker noch mit meiner privaten Meinung ein Problem damit.
 
Y

ypg

Y

ypg

@kbt09
ich weiß zwar nicht, warum Dein Beitrag gelöscht wurd, aber ich verstehe: es sind +1800, also 7300€
Wie dem auch sei: es lohnt sich nicht für mich, hier noch zu antworten, da wird mir im Minuten-Takt zu viel gelöscht.
 
Y

ypg

Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Finanzierung machbar? Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem 32
2Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
3Maximale Baufinanzierung nach Einkommen - Seite 763
4Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
5Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
6Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? - Seite 538
7Hausbau für 750.000 € mit einem Einkommen - Seite 257
8Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
9Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 435
10Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
11Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen? - Seite 222
12Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10
13Baufinanzierung, Einschätzung mit dem Einkommen möglich? 11
14Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich? - Seite 249
15Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
16Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
17Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
18Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
19Hausbau mit unseren Einkommen möglich? - Seite 388
20Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17

Oben