Haus direkt wieder verkaufen - Vorfälligkeitsentschädigung

4,90 Stern(e) 19 Votes
M

MachsSelbst

So ein Blödsinn. Mein Haus liegt Luftlinie 3km von der Autobahn weg (unbeschränkter Abschnitt westlich von uns), 4km mit dem Auto und man hört von dort gar nix.
 
G

Gerddieter

So ein Blödsinn. Mein Haus liegt Luftlinie 3km von der Autobahn weg (unbeschränkter Abschnitt westlich von uns), 4km mit dem Auto und man hört von dort gar nix.
Das zeigt doch ganz einfach - nicht allein der Wind, die Entfernung oder oder oder entscheiden... sondern in erster Linie wie man die Geräuschkulisse ganz persönlich wahrnimmt und empfindet!
 
N

nordanney

So ein Blödsinn. Mein Haus liegt Luftlinie 3km von der Autobahn weg (unbeschränkter Abschnitt westlich von uns), 4km mit dem Auto und man hört von dort gar nix.
Du hörst gar nichts. Aber Luftlinie 3km und Du wohnst genau in Windrichtung, ist eine befahrene Autobahn (mindestens in ruhigen Tagesstunden oder in der Nacht) bei Wind objektiv wahrzunehmen. Das kannst Du messen - aber es gibt genug Menschen, die einfach nicht mehr so gut hören.
So ungefähr sieht es in der Nähe eine BAB aus, wenn Du misst. Hab allerdings nur eine Tabelle mit 2km Entfernung, aber ein Pegel von etwa 47db ist nicht leise. Und Wind ist dabei nicht berücksichtigt.

1723884608245.png
 
B

Buchsbaum066

Vielleicht solltet ihr das Haus gar nicht verkaufen sondern eher nach einer Lösung des Lärmproblems suchen.

Eine Terrasse kann man mit Schiebewänden aus Glas oder mit Bepflanzung schon gegen Lärm schützen.

Die absolute Ruhe wirst du selten finden. Ich wohne hier 50 km Luftlinie vom Flughafen Leipzig in der Einflugschneise und ich habe den ganzen Tag und Nacht leichten Fluglärm. Aber das hat sich weggehört.

Selbst den ICE höre ich bei Ostwind hier leicht obwohl auch 6 km entfernt.

In einem anderen Haus stört dich dann der bellende Hund oder der Hahn vom Nachbarn oder auch eine laute Heizung.

Willst du dann jedes mal das Haus verkaufen?
 
Y

ypg

Reine Theorie nutzt hier gar nichts.
Lärm ist fast überall. Unsere Nachbarn haben jetzt das Schlafzimmer zur Straße in den Süden zum Garten verlegt, weil sie den Güterzug weit weg hörten und der gegenüber liegende Nachbar schon morgens um 5 Uhr mit den Autotüren Lärm machte.
Wir hören von der Bahn gar nix, weil wir auch im Süden unser Schlafzimmer haben.
Outdoor können Kinder schlimmer sein als die Autobahn. Autobahn kann aber auch schlimm sein. Wir haben sie auch 300 Meter Luftlinie, aber im Osten. Von da kommt der Wind seltener und meist ist es dann kühler, sodass man dann eh reingeht.
Samstags geben sich die Nachbarn mit den Rasenmähern die Hand, auch das kann nerven.
Wir hören statt Autobahn eh eher das suggerierte Meeresrauschen - ist halt reine Psychologie, wie man es sich selbst verkauft: störend oder so, dass man es irgendwann nicht mehr wahrnimmt.
Deshalb habe ich Katis Lärmproblem auch hier verlinkt, weil jeder es anders aufnimmt, sich ggf auch auch so reinsteigert, dass er nervlich am Ende ist.
Letztendlich muss es aber eine persönliche Entscheidung, wie er damit umgeht.
 
11ant

11ant

Es ist ein kleines aber feines DH in tatsächlich sehr bevorzugte Lage. Die Lage ist an sich für uns auch perfekt, da der Kindergarten, welcher privat ist, sowie die Schule, welche auch privat ist, so dass es keine Busanbindungen geben wird, nur 1 km entfernt sind. Ebenfalls ist die Arbeit von mir und meinem Mann nur 1 km entfernt und bis zur nächst größeren Stadt mit über 100.000 Einwohnern sind es 5 km. Ebenfalls zwei Autobahn weniger als fünf Fahrminuten entfernt. Und genau das ist aber das Problem. Wir waren vier mal zur Besichtigung da und hatten danach noch mal zwei Termine für Absprachen und ich habe die Autobahn wirklich nie gehört . Ich hab sogar explizit darauf geachtet. Gestern aber der große Schock, bei Westwind ist es kaum Garten auszuhalten. Ich bin leider sehr geräuschempfindlich und habe auch eine Vorgeschichte mit Tinnitus. Für mich ist gestern eine Welt zusammengebrochen, da alles andere wirklich perfekt zu uns passt.
Die Story kommt mir bekannt vor, Deine Leidensgenossin @kati1337 hat das Haus jung verkauft und inzwischen ganz woanders und einer Übergangszeit in einem Zwischendomizil neu gebaut:

Deine Situation ist also nicht nur überlebbar, sondern Du findest hier sogar den Ausweg zum Nachlesen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70555 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus direkt wieder verkaufen - Vorfälligkeitsentschädigung
Nr.ErgebnisBeiträge
1was für Farben für das Schlafzimmer ? - Seite 644
2Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? - Seite 318
3Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
4Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
5Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
6Fensterfläche zu Raumgröße, insbesondere Schlafzimmer 10
7Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide - Seite 462
8Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 536
9Badewanne im Schlafzimmer - was haltet ihr davon? - Seite 335
10Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
11Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 444
12Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ppm Messung Schlafzimmer 22
13Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
14Zu warmes Schlafzimmer 13
15Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG 27
16Neuplanung Bad und Schlafzimmer. Raumgrößen noch leicht variabel. 36
17Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 222
18Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
19Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
20Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 336

Oben