Haus direkt an der Straße kein Vorgarten Erfahrungen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Ja das ist dieses Gefühl, was mich dann auch stören würde (glaube ich). Wohne seit vielen Jahren in einem verkehrsberuhigten Viertel, wo Kinder auf der Straße Fußball spielen können, weil so selten Autos kommen.
Also, man muss auch Veränderungen zulassen. Ich habe ja auch einen Vorschlag gemacht, wie man so etwas lösen kann. Dass man Kompromisse machen muss, gehört heutzutage dazu. Auch dass man nicht das bekommt, was man kennt. Es muss nicht immer alles schlechter sein, nur weil es anders ist.
Was zb von Vorteil ist, dass man keine teuren Pflasterungen vornehmen muss. Allerdings muss man sich natürlich auch wohl fühlen und sich ggf mit Alternativen hinsichtlich Parkraum beschäftigen.
 
H

haydee

Unser altes Haus stand so an der Straße, wie alle anderen auch. Es ist nicht schlimm - Gewohnheit. Im Gegenteil reinschauen ist schwerer als, wenn sie weiter nach hinten versetzt sind. Oben ist es fast egal ob das Haus direkt an der Straße steht oder 5 m weiter hinten.

Das neue Haus steht allerdings weiter hinten, aus anderen Gründen.
 
M

MachsSelbst

Wenn man sich "an etwas gewöhnen muss" und das Bauchgefühl sagt nein, dann lass es.

Es leben auch hunderte Millionen Menschen weltweit in Holzhütten oder Zelten, trotzdem würde ich das möglichst vermeiden wollen.
 
H

Hessenbadenser

Verstehe ich richtig, dass ihr in so einer Situation dann neu bauen würdet? Das würde mich etwas mehr abschrecken, wegen der Anbauverpflichtungen und dadurch resultierender möglicher Probleme (Abfangungen, Keller/nicht Keller, Dachanschlüsse etc.)
Ja genau, es steht ein sehr altes Haus auf dem Grundstück und wir wollen es abreißen und ein neues bauen, welches dann auch direkt an der Straße sein muss. Welche Probleme genau könnten sich darauf ergeben?
 
N

nordanney

Welche Probleme genau könnten sich darauf ergeben?
Gemeinsame Hauswände, Abstützen der Nachbarwände, Gründung und Absicherungsmaßnahmen (Keller ja/nein) usw.
Ist aber nichts, was nicht zu händeln ist. Kann aber (und wird es wahrscheinlich auch) teurer werden, als auf einem freien Grundstück ohne Nachbarn zu bauen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus direkt an der Straße kein Vorgarten Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
3Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744
4Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
5Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 322
6Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht - Seite 323
7Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 322
8Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
9Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
10Unbebaubares Grundstück nach Paragraph 34 ? - Seite 213
11Grundstück erweitern 11
12Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
13Reservierung Grundstück 17
14Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 356
15Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
16Nachbar macht sich auf Grundstück breit - Seite 232
17Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
18Ferngasleitung auf dem Grundstück 16
19Grundstück an Bundesstraße, Lärm? - Seite 212
20Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 256

Oben