Haus Baujahr 1954 - Fassade schon gedämmt?

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Burner610

Hallo

Eigentlich haben wir bis jetzt mit einem Neubau geplant, jetzt hat sich eventuell ein Kauf einer Immobilie ergeben.
Leider wissen wir bis jetzt nur das Baujahr(1954), das es ca. 160qm Wohnfläche hat und der alte Besitzer wohl sehr penibel war und oft saniert hat. In welchem Umfang wissen wir noch nicht. Meine Frage ist ob man auf den Bildern sehen kann ob die Fassade schon gedämmt wurde und ob das Dach neuwertig ist.. Sieht meine ich beides ziemlich gut aus.. Haben erst demnächst einen Besichtigungstermin.
haus-baujahr-1954-367323-1.jpg

haus-baujahr-1954-367323-2.jpg

haus-baujahr-1954-367323-3.jpg

haus-baujahr-1954-367323-4.jpg
 
wpic

wpic

Das Dach sieht neuwertig aus, was aber nicht heißt, das es gedämmt worden ist oder ohne weiteres gedämmt werden kann. Ein WDVS (Wärmedämmverbundsystem) ist offensichtlich nicht montiert worden; es gibt keinen deutlichen Überstand des Fassadenputzes zun gemauerten Sockel. Auch sind die Fensterlaibungen dafür nicht tief genug. Zur Überprüfung reicht auch die Klopfprobe : klingt´s hohl, ist ein WDVS. Die Fenster dürften eine recht alte Isolierverglasung mit (heute) bescheidenem Dämmwert haben und aus den späten 80er-/frühen 90er Jahren stammen.

Von den peniblen Sanierungskünsten des Vorbesitzers würde ich nicht allzu viel verwertbares erwarten: Ausser, er könnte im Detail anhand von Handwerkerechnungen belegen, was er diesbezüglich beauftragt hat.

Häuser aus den 50er Jahren haben meist eine sehr einfache Bausubstanz, die beim Umbau auch so manche Überraschung bereithalten kann. Lass` Dich nach der 1. Besichtigung, wenn das Haus für Dich prinzipiell in Frage kommt, bei einem 2. Besichtigungstermin von einem Sachverständigen/Gutachter, am besten einem Architekten, beraten.
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Hallo Burner610,

die Frage ist legitim aber hier nicht richtig. Such Dir bitte nen Fachmann, der Dich begleitet und schaue es Dir vor Ort an. Keiner hier im Netz (2 mal ausgenommen) können das ohne Ortskenntnis bewerten. Das ist auch der übliche Weg. @wpic hat es auch geschrieben, bei Interesse mit Fachmann und vor Ort. Hier bekommst Du nur Vermutungen
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus Baujahr 1954 - Fassade schon gedämmt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? - Seite 686
2Dunstabzug / Dach oder Wand 14
3Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
4KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
5Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
6Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
7Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
8Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
9Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
10Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
11Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
12Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
13Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
14Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
15Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
16Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
17Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
18Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
19Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
20Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445

Oben