Hanse-Fertighaus Holzständebauweis 1983- Werthaltigkeit und Substanz

4,70 Stern(e) 3 Votes
F

Felix R

Servus.

Wir überlegen gerade, ein Hanse Haus aus dem Jahre 1983 zu kaufen. 2 Etagen und komplett unterkellert. Erster Eindruck ist gut, es gibt keine offensichtlichen/ augenscheinlichchen Probleme. Das muss natürlich nichts heißen.Was haltet ihr von so einem Holzhaus aus dem Jahre 1983? Das ganze soll uns eigentlich ja bis ins Alter begleiten, das wären dann noch mal 40 Jahre. Ist so etwas aus eurer Sicht durchaus realistisch?

Hier ein paar Infos und was wir so vorhaben würden:
- Haus ca. 135 WF EG u OG, plus 70 qm Keller, Dach nicht ausgebaut.
- keine Fußbodenheizung, Wir würden vermutlich die Heizkörper erneuern und Fußbodenheizung nur im Bad verlegen
- Also Ölheizung würden wir entfernen und vermutlich Geotermin nutzen, liegt schon in der Straße
- Fenster sind alt aber ggf okay, doppelt verglast. Würden wir vermutlich ausbessern mit neuen Dichtungen etc., aber drin lassen
- Dachgeschoss ist bisher nicht ausgebaut, das würden wir dämmen und ausbauen mit Schlafzimmer u kleinem Bad .

Zudem sind weitere Renovierung notwendig, Küche, Bäder, Böden, vermutlich Elektrik. Zudem sind weitere Renovierung notwendig wie Küche, Bäder, Böden, vermutlich Elektrik….

Danke für eure Einschätzungen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

Felix R

Ja, bissl was hab ich hier schon gefunden, sind halt immer etwas andere Szenarien, daher meine dedizierten Fragen:)
 
11ant

11ant

Hanse ist kein Billigheimer, insofern erwarte ich eher Geschmack als Notwendigkeit als Motiv für Arbeiten am Objekt. Ich glaube aber, daß sie zu denjenigen damaligen Marktteilnehmern gehören, die den Inhaber gewechselt haben. Archive dezimieren sich bei solchen Wechseln meist. Das erschwert Auskunftseinholungen über Details der damaligen Konstruktion, die meist mit der heutigen "desselben" Herstellers nicht mehr identisch ist. Anders als bei untergegangenen Marktteilnehmern gibt es bei "fortgeführten" Herstellern regelmäßig keine spezialisierten Anbieter für Sanierungen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 505 Themen mit insgesamt 11801 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hanse-Fertighaus Holzständebauweis 1983- Werthaltigkeit und Substanz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanse Haus - Erfahrungsbericht, von Planung bis Fertigstellung 23
2Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
3Hanse Haus Erfahrungen, Hanse Haus Preise, Zufriedenheit? 11
4Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
51,5 Zimmerwohnung - Renovierung Küche 28
6Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen - Seite 211
7Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge - Seite 455
8Bodenbelag auf Fußbodenheizung - Welcher Belag ist geeignet? 15
9Grundriss für Einfamilienhaus mit 4-5 Kinderzimmern - Seite 584
10Wichtigste Punkte für spontane Hausbesichtigung eines Laien - Seite 553
11KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
12Fußbodenheizung oder nicht? - Seite 220
13Kontrolle der Fußbodenheizung durch Wärmebildkamera, isolieren? 26
14Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
15Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 236
16Fußböden "irgend was Natürliches"; auf Fußbodenheizung 28
17Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
18Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
19Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
20Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19

Oben