Günstig ins Eigenheim: Kaufen oder Fertighaus?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Günstig ins Eigenheim: Kaufen oder Fertighaus?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Mottenhausen

Irgendwas stimmt bei deiner Rechnerei nicht: bei 7200 Familieneinkommen und 2400 ausgaben, bleiben monatlich 4800 übrig. Spar das ganze Jahr 2019 jeden Monat das Geld und du erhöhst dein Eigenkapital von aktuell 10T€ auf 67T€ was dann eine ganz andere Situation wäre. Wie hast du das Geld die letzten Jahre nur alle bekommen? Das war doch nicht nur ein Auto?
 
H

haydee

Schnell geht Neubau nicht. Egal ob Stein auf Stein oder Fertighaus

Fertighäuser sind keine Pappschachteln die auf Lager liegen. Es geht gibt sehr hochwertige Holzständerbauer wie Schwörerhaus

Schnell geht nur ETW, Resthaus von Bauträger oder gebraucht mit leichtem Sanierungsrückstand (gibt es sowas überhaupt noch)
 
H

HilfeHilfe

Das ist das Problem der selbständigen . Fürs liebe FA arm rechnen , kein Eigenkapital aufbauen und dann bei der Baufinanzierung scheitern . 10k Eigenkapital da wird nur die Hausbank finanzieren die dein Geschäft kennt
 
Jean-Marc

Jean-Marc

Stimmt - wenn es schnell gehen soll, dann ist ein Hausbau, egal ob fertig oder massiv, sowieso keine Option. Wir sind ja schon gut dran mit Baubeginn 09/2019 und wir haben im Januar erst den Notartermin fürs Grundstück. Andere warten anderthalb Jahre bis es überhaupt losgeht.
Also ich glaube, haustechnisch ist hier "Omas Schätzchen" plus viel Muskelhypothek tatsächlich die einzig realistische Möglichkeit, den ungeliebten Nachbarn schnellstens leb wohl zu sagen...
 
Elina

Elina

Wieso muß man eigentlich ein Auto bar bezahlen "müssen"? Wer kann das schon... ich find absolut nichts dabei das Auto vollzufinanzieren. Muß ja kein 30k Euro Schlitten sein. Haben wir bisher auch immer so gemacht (immer= 2 mal, mehr Autos im Leben hatten wir auch nicht). Und die Banken hatten sich bisher nicht drüber beschwert.
Kein großes Eigenkapital an sich find ich auch nicht weiter schlimm wenn die Einkommenssituation dazu paßt und die Banken ihr OK geben. Die Kaufnebenkosten sollten aber schon aus Eigenkapital bezahlt werden, einfach weil sonst der gesamte Kredit teurer wird.
Ein günstiges Haus findet man sicherlich auch für 700 Euro monatlich (200k Kaufpreis?), die Frage ist dann wie viel man noch an Arbeit reinstecken muß.
Bauen wird auf jeden Fall sehr viel teurer.
Was spricht dagegen die 7 Monate bis zur Verbeamtung noch abzuwarten und noch mal ordentlich zu sparen und dann nach etwas im Bestand zu schauen?
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5033 Themen mit insgesamt 100204 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Günstig ins Eigenheim: Kaufen oder Fertighaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
2Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
3Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
4Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
5Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
6Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
7KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
8Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
9Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
10Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
11Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
12Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
13Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
14Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
15Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes?? - Seite 444
16Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
17Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
18Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
19Wie Eigenkapital einsetzen 14
20Hausbau ohne Eigenkapital 26

Oben