Günstig ins Eigenheim: Kaufen oder Fertighaus?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Günstig ins Eigenheim: Kaufen oder Fertighaus?
>> Zum 1. Beitrag <<

Jean-Marc

Jean-Marc

Die Bank (ich arbeite bei einer) wird sich die Zahlen der letzten 2-4 Jahre anschauen, nicht nur 2017. Der Verwaltungsaufwand ist bei Selbständigen und Freiberuflern recht groß, pack zum Erstgespräch lieber mehr Unterlagen ein, auch zu Altersversorge, Finanzamt etc. Und bring ausreichend Zeit mit.

Der baldige Beamtenstatus der Frau ist natürlich ein dicker Pluspunkt. Da werdet ihr aber sicher nach Familienplanung gefragt und da solltet ihr bereits eine überzeugende und durchdachte Antwort parat haben. Nur so als Tipp. (Wir hatten schon Paare mit Neugeborenem da, wo die Frau frei aus erzählte, dass sie bis zum Übergang in die weiterführende Schule daheim bleiben will... das ist natürlich tödlich).
 
Soraya

Soraya

Nein Es waren natürlich auch andere Ausgaben da (Auto, Urlaub, etc.). Die 10k sind lediglich aus dem letzten Jahr.

Nach den Steuern ist rund die Hälfte weg. Die Rücklagen für die Firma sind da, müssen also nicht noch weiter angehäuft werden. Derzeit zahlen wir rund 700 EUR Miete. Ich würde jedoch lieber eine längere Laufzeit mit kleineren Raten bevorzugen (also um die 700 EUR/Monat).
 
Soraya

Soraya

@Jean-Marc
Danke für den Tipp. Das wusste ich bereits mit den Unterlagen der letzten Jahren. Zahlen sind alle gut - tätiges Wachstum.

Kinder sind tatsächlich nicht geplant/da. Von daher sollte das Thema auch kein großes Hindernis sein. Ich danke dir aber sehr für die Einsicht aus der anderen Perspektive!
 
Y

Yosan

Wir wollten auch erst kaufen, haben uns dann aber für den Hausbau entschieden, weil hier (ländlich in Hessen) nur sehr alte Häuser zum Verkauf stehen, sodass sehr viel Geld reingesteckt werden muss oder aber neue Häuser, deren Kaufpreis dann auch fast beim Neubau ankommt und da Grundstücke hier noch günstig zu haben sind, wollten wir dann lieber grad nach unseren Vorstellungen neu bauen.
Fertighaus muss allerdings nicht unbedingt günstiger als Massivbau sein.
Ich bin übrigens in einem Reihenmittelhaus aufgewachsen, bei dem "zu allem Überfluss" auch noch das Wohn- / Esszimmer im Norden lag und kann nicht ganz nachvollziehen, warum so viele das ausschließen. Ich fand das nie schlimm und heiztechnisch hat es sogar Vorteile

Übrigens haben wir auch nur 21tsd Euro Eigenkapital eingebracht und noch dazu verdient aktuell nur mein Mann und er hat einen befristeten Vertrag (Lehrer)...dennoch haben wir problemlos einen guten Kredit bekommen
 
M

Mottenhausen

Dein Wunsch mit 700€/Monat Rate und 10K Eigenkapital wird dich ehrlich nicht weit bringen. Auch musst du monatlich wieder Rücklagen für Urlaube und ein neues Auto planen, oder hält dein Auto die nächsten 30Jahre und du fährst nicht mehr in den Urlaub. Aber das spielt eigentlich keine Rolle, die Bank setzt da feste Beträge an. Und 50T€ Jahresgehalt ist für selbstständig nicht so mega, da das Erwerbsausfallrisiko halt vielfach höher ist, als bei z.B. einem Beamten.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100220 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Günstig ins Eigenheim: Kaufen oder Fertighaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
2Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
3Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
4Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
5Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
6Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
7KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
8Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
9Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
10Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
11Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
12Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
13Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
14Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
15Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes?? - Seite 444
16Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
17Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
18Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
19Wie Eigenkapital einsetzen 14
20Hausbau ohne Eigenkapital 26

Oben