Grundstückskauf und Bau eines DH - Wie vorgehen?

4,00 Stern(e) 4 Votes
R

ruby27

Hallo, ich melde mich nochmal zu Wort. Zum einen denke ich nicht, dass man als Beamter kein Eigenkapital benötigt. Habe ich nirgendwo geschrieben und ich verstehe auch nicht, wieso mich Jemand so falsch zitiert. Ich denke nur, dass unkündbar zu sein besser ist, als kündbar zu sein, wenn man einen Kredit aufnehmen möchte. Nichts anderes habe ich gemeint. Ich wollte auch nicht 450.000 aufnehmen. Das habe ich auch geschrieben. Dass so eine Summe meine finanziellen Möglichkeiten übersteigen, ist mir auch klar.
Und was die Wohnlage betrifft: Ich bin im Alltag sehr stark auf familiäre Unterstützung angewiesen. Ohne Netzwerk von Familie und Freunden könnte ich Kind und Vollzeitjob gar nicht unter einen Hut bringen, oder meine Zweijährige müsste jeden Tag von 7.30 bis 17.00 betreut sein. Das werde ich ihr auf keinen Fall zumuten. Abgesehen davon kann ich nur innerhalb der Landesgrenze Hamburg arbeiten. Es gibt also genug Gründe, die gegen einen Umzug sprechen, völlig egal, wie niedrig die Grundstückspreise anderswo sind.
 
Y

ypg

@HilfeHilfe
Vielleicht mal den Thread vollständig von Anfang an lesen, bevor es zu Vorwürfen kommt: die ausgerechnete Summe kam von _mir_. Die TE hat es günstiger gesehen. Außerdem wollte sie erst einmal ansparen, nur ist sie jetzt auf dieses vermeintliche Schnäppchen gestoßen...
 
H

HilfeHilfe

Warum Vorwürfe ? Evtl weiß es die TE nicht besser . Ist Anscheinend ganz am Anfang wenn sie einem Grundstück hInterhyprläuft aber die Anzeige nicht lesen / bewerten kann und sich nicht mit Preisen in ihrer Region vertraut gemacht hat . Ich vermute sie ist Vollzeit Alleinerziehend. Auch leider ein Nachteil beim Bau . Aber sorry evtl bin ich zu bläugig . Liest sich aber alles sehr sehr überstürzt
 
Y

ypg

Warum Vorwürfe ? Evtl weiß es die TE nicht besser . Ist Anscheinend ganz am Anfang wenn sie einem Grundstück hInterhyprläuft aber die Anzeige nicht lesen / bewerten kann und sich nicht mit Preisen in ihrer Region vertraut gemacht hat . Ich vermute sie ist Vollzeit Alleinerziehend. Auch leider ein Nachteil beim Bau . Aber sorry evtl bin ich zu bläugig . Liest sich aber alles sehr sehr überstürzt
Eventuell, vielleicht...
Dein #12 bezieht sich nicht auf den Thread... Das sollte mal bei Deinen Fragen passieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HilfeHilfe

Ja sorry als bänker sehe ich die ganzen finanzierungsexzesse kritisch . Ich begrüße daher die neuen Richtlinien . Kurzes Beispiel von mir : Neubau 2013 Frau war mit erstem Kind in Elternzeit ( Frau hatte nur 1290€ :confused:Elterngeld ) eine große deutsche Bank wollte das Einkommen nicht anrechnen weil sie evtl nie arbeiten geht . Die finanzierende Bank wollte einen Abschlag zum Kaufpreis von 270k bei Neubau und maximal 252k finanzieren . Jetzt bei der Umschuldung 2 Kind Elternzeit ( 600€ da Teilzeit ) . Alles kein Problem , wert der Immobilie wurde auf 315k angesetzt da ja ein wertgewinn innerhalb der paar Jahre . Wenn man dann liest Gehaltserhöhungen , Einkommen Verhältniss zum Darlehen und die Banken machen alles mit macht man sich seine berechtigten Gedanken . Bitte schön eine 10 jährige Festschreibung . Sorry aber es werden so einige Finanzierungen Platzen wenn im aktuellen Aufschwung nicht getilgt wird
 
MarcWen

MarcWen

Ja sorry als bänker sehe ich die ganzen finanzierungsexzesse kritisch . Ich begrüße daher die neuen Richtlinien . Kurzes Beispiel von mir : Neubau 2013 Frau war mit erstem Kind in Elternzeit ( Frau hatte nur 1290€ :confused:Elterngeld ) eine große deutsche Bank wollte das Einkommen nicht anrechnen weil sie evtl nie arbeiten geht .
Kannst du vielleicht mal in einem separaten Thread ein fiktives Beispiel posten, woran man die Auswirkungen der neuen Richtlinien erkennen an? Also vorher grün, nachher rot.

Elterngeld ist generell wohl kritisch und wird bei vielen Banken nicht angerechnet. Mein Bruder arbeitet in der Automobilbranche und er meinte, auch dort ist es bei Finanzierungen ähnlich. Elterngeld ist wohl nicht beleihbar oder so ähnlich.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3200 Themen mit insgesamt 70499 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskauf und Bau eines DH - Wie vorgehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Einfamilienhaus Neubau eure Einschätzung stand heute! 22
2Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital - Seite 11131
3Ist ein Neubau für uns finanzierbar? 15
4Neubau-planung - wo fange ich an? - Seite 224
5Hausbau mit unseren Einkommen möglich? - Seite 388
6Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10
7Neubau mit bestehender Verschuldung - Machbarkeitsfrage 44
8Ist unser Neubau realistisch finanzierbar?? 89
9Neubau Einfamilienhaus 140 - Ist das so finanzierbar? 58
10Unzufrieden mit Neubau da nun andere Möglichkeiten 158
11Doppelhaushälfte abbezahlen oder in einen Neubau (beim AG) investieren? 14
12Neubau - jetzt oder noch warten? Erfahrungen? 71
13Neubau oder Bestandsimmobilie? Haus oder Wohnung? 15
14Haus bauen, Haus kaufen oder...? 70
15Heizkörper im Neubau? 13
16Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
17Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
18Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
19Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
20Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571

Oben