Grundstückskauf, Kosten Hausbau 2022 / 2023 Entscheidungshilfe

4,50 Stern(e) 8 Votes
K a t j a

K a t j a

Lange Leitungen aber Erschließung evtl. über das Grundstück des verkaufenden Nachbarn möglich, über seine bestehenden Leitungen da sein Grundstück so wie es aussieht bereits doppelt Erschlossen ist. Da scheint es angeblich eine Möglichkeit zu geben, fragt mich nicht wie sowas ablaufen könnte und wie es sich dann im Falle einer Störung verhält. Von der Straße aus wären es 16 Meter bis zur vordersten Kante eines möglichen Gebäudes.
Ob das günstiger ist? Erschließung über den Nachbarn müsste imho im Grundbuch eingetragen werden. Sowas will eigentlich niemand und die Kosten sind auch nicht zu verachten.
 
T

tianroid

Ob das günstiger ist? Erschließung über den Nachbarn müsste imho im Grundbuch eingetragen werden. Sowas will eigentlich niemand und die Kosten sind auch nicht zu verachten.
Das würde dann doch nicht in unserem Grundbuch stehen sondern in dem vom Verkäufer, oder? Aber okay, dann wären es besagte 16 Meter bis zur Hauskante.
 
K a t j a

K a t j a

Das würde dann doch nicht in unserem Grundbuch stehen sondern in dem vom Verkäufer, oder?
Das lässt der sich aber gut bezahlen oder er sagt gleich "Nein".
Aber okay, dann wären es besagte 16 Meter bis zur Hauskante.
Das sind zusätzliche 16 Meter Straße + alle Art Leitungen nur für die Zufahrt. Dazu dann die üblichen Stellplätze, Fußwege, Traufstreifen, Geländeanpassungen, evtl. Versickerung usw. Unter 50K würd ich da nicht planen.
 
T

tianroid

Das lässt der sich aber gut bezahlen oder er sagt gleich "Nein".
Der Vorschlag kam ja vom Verkäufer, nicht von uns.
50k sind natürlich schon eine Hausnummer. Das Grundstück würde uns rund 110.000€ inkl. Kaufnebenkosten kosten. Mehr als 500.000€ komplett sollte das ganze Bauprojekt nicht verschlingen, aber inkl. Lüftungsanlage, Wärmepumpe, Rollos, Außenanlagen. Klar wird die Küche dann keine 20.000€ kosten.
 
K a t j a

K a t j a

Der Vorschlag kam ja vom Verkäufer, nicht von uns.
Nunja, vielleicht geht's billiger. Ist ja alles Verhandlungssache.
Das sind hier nur Schätzungen. Regional ist das alles sehr unterschiedlich. Am Ende hilft nur, wenn Du Dir Angebote machen lässt. Muss ja nicht gleich immer eine Doktorarbeit sein. Frag den Fachmann Deines Vertrauens, ob Du ihn mal auf ein Bier auf das Grundstück einladen kannst und er soll dann mal ne grobe Schätzung abgeben. Wenn ne zweite Meinung in einem ähnlichen Bereich landet, bekommst Du ein Gefühl dafür uswusf.
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskauf, Kosten Hausbau 2022 / 2023 Entscheidungshilfe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück erweitern 11
2Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
3Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 425
4Grundstückskauf, Ehepartner mit ins Grundbuch eintragen? 17
52 Brüder Hausbau, wie vorgehen (teilen, vermessen, grundbuch etc.)? 21
6Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront - Seite 263
7Grundstück überschreiben / nicht verheiratet 33
8Machbarkeit Einfamilienhaus+Grundstück 550k-600k NRW 75
9Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück 28
10Grundstück vorab kaufen mit Vorschuss der Familie 13
11Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? - Seite 8161
12Erbpachtgrundstück, Grundbuch - Restschuld übernehmen? 15
13Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten 18
14Alte Grunddienstbarkeit im Grundbuch 13
15Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen? - Seite 460
16Grundstück schuldenfrei - Kredit auf Mann? - Seite 426
17Mein Grundstück, gemeinsam Bauen 51
18Wie sieht es aus bei einen geschenkten Grundstück mit dem Hausbau 11
19Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert - Seite 323
20Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12

Oben