Grundstücksgestaltung Briefkasten

4,70 Stern(e) 7 Votes
S

Sanap86

Hi Community,

habt ihr einen Tipp wie man einen Briefkasten schön in das Grundstück integrieren kann? Ich habe bei Kleinanzeigen gesehen, wie jemand einen Betonzaun mit einer Betonsäule vereint und so das Ganze in das Grundstück eingebunden hat.

Betonsäule Briefkastensäule

Was haltet ihr von sowas? Habt ihr andere Ideen?
 
N

nordanney

Ich habe ihn in die Hauswand integriert. Ein ganz verwegener Vorschlag.

Ansonsten gibt es 1.000 Möglichkeiten. Je nach Geschmack. Beim letzten Haus war es ein amerikanischer Postkasten im bewachsenen Vorgarten.
Betonsäulen/-wände sind auch schon 08/15
 
Y

ypg

Betonzaun? Was ist das denn?
Unser Briefkasten hängt am Haus an der Haustür - da gehört er meiner Meinung kurzen Weges hin, dass man auch in Schlappen oder krank an seine Post kommt.
 
M

motorradsilke

Betonzaun? Was ist das denn?
Unser Briefkasten hängt am Haus an der Haustür - da gehört er meiner Meinung kurzen Weges hin, dass man auch in Schlappen oder krank an seine Post kommt.
Dann muss ja aber das Grundstück offen bzw. für Jeden zu betreten sein.
Betonzäune sind Zäune aus Betonelementen, die wie Steine aussehen und die man farblich gestalten kann.
 
Y

ypg

Dann muss ja aber das Grundstück offen bzw. für Jeden zu betreten sein.
Betonzäune sind Zäune aus Betonelementen, die wie Steine aissehen und die man farblich gestalten kann. Google mal.
Danke. Gegoogelt. Die sind bei uns nicht geläufig, eher rar.
Und tatsächlich sind hier bei uns die wenigsten Grundstücke mit Toren oÄ. Die meisten Auffahrten sind offen, auch Villengrundstücke und beim „Millionärsviertel“
Für mich ist die Frage daher sehr fremd.
 
M

motorradsilke

Danke. Gegoogelt. Die sind bei uns nicht geläufig, eher rar.
Und tatsächlich sind hier bei uns die wenigsten Grundstücke mit Toren oÄ. Die meisten Auffahrten sind offen, auch Villengrundstücke und beim „Millionärsviertel“
Für mich ist die Frage daher sehr fremd.
Das ist hier anders, hier hast fast Jeder einen Zaun. Wäre sonst auch mit dem Hund schwierig, der darf ja frei im Garten laufen, wenn wir da sind.
Aber um auf die Ausgangsfrage zu kommen:
Bei uns ist er an einem gemauerten Pfeiler der Schiebetoranlage. Wenn ich ein Flügeltor hätte, hätte ich ihn in den Pfeiler eingebaut.
 
Zuletzt aktualisiert 18.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1461 Themen mit insgesamt 20447 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksgestaltung Briefkasten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben