Grundstück voll erschlossen?

4,00 Stern(e) 7 Votes
S

speer

Hallo zusammen, wir möchten nächstes Jahr bauen und haben unser Wunsch Grundstück durch einen Makler bereits gefunden. Der Bauplatz wurde als "Voll erschlossen" betitelt. Bei den neuen Bauplätze der Gemeinde sind die Blindleitungen ca. 1m aus dem Boden mit einem schwarzen Kunststoffmantel umgeben. Bei dem gewünschtem Grundstück ist dies aber nicht der Fall. Bei der Nachfrage beim Makler sagte dieser, die Anschlüsse liegen "im" Grundstück. Auf dem Grundstück selbst ist auf alle Fälle ein Gullydeckel. Wahrscheinlich für das Abwasser, doch was ist mit Strom, Wasser und Telekommunikation, könnte dies alles mit in diesem Gully liegen? Meine Frage ist nun, wie kann ich die Aussage des Maklers prüfen bzw. prüfen lassen ob er wirklich die Wahrheit sagt und die Anschlüsse wirklich im Grundstück liegen. vor allem, wie kann ich die Anschlüsse jemals bei dem großen Grundstück wiederfinden? Gibt es hierfür spezielle Vorgehensweisen? Vielleicht kann mir jemand Tipps geben damit ich mir unnötige Kosten erspare :) Viele Grüße Speer
 
P

pausensep

hallo ich würde mal direkt bei den zuständigen Stadtwerke fragen oder der Gemeinde die müssen es wissen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück voll erschlossen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück und Makler 16
2Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
3Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
4Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 234
5Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet 24
6Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 239
7Fragen zu möglichem Grundstück! 37
8Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? - Seite 8153
9Meinung zu diesem Grundstück erwünscht! 15
10Kleineres Grundstück - Ist daraus etwas machbar? - Seite 219
11Grundstück inkl. schlüsselfertigem Haus - Erfahrungen? 46
12Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 443
13Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
14Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 7586
15Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
16Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben 69
17Kosten für Schwedenhaus auf unerschlossenem 2. Reihe-Grundstück 21
18Haus und Grundstück günstig schätzen lassen - Seite 320
19Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
20Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft 33

Oben