Grundstück umschreiben sinnvoll? Notar- und Grundbuchkosten?

4,30 Stern(e) 4 Votes
P

Pommes01

Hallo,

ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum, mein Thema hat auch noch was mit Erbrecht zu tun. Folgender Sachverhalt:

Ich selber habe im Zug eines vorweggenommenen Erbes ein Grundstück von meinen Eltern überschrieben bekommen (ohne evtl. Rückforderungen). Gleichzeitig haben meine Ehefrau und ich das Nachbargrundstück gekauft.

Nun steht die Finanzierung des Neubaus an und ich wollte mein Grundstück auf beide Ehepartner umschreiben lassen da das Haus auf beiden Grundstücken gebaut wird. Hier stellt sich mir die Frage ob das überhaupt sinnvoll ist aufgrund der Notar- und Grundbuchkosten?

Welche Konsequenzen hätte eine Nicht-Umschreibung im Hinblick auf evtl. Scheidung und Erbe?

Vielen Dank
 
andimann

andimann

Moin,

das ist hier keine Rechtsberatung, das kann nur ein Anwalt:

Welche Konsequenzen hätte eine Nicht-Umschreibung im Hinblick auf evtl. Scheidung und Erbe?
Wenn das Grundstück nur auf dich eingetragen ist, und du es "geerbt" hast, fällt das nicht unter die Zugewinngemeinschaft. Sprich, bei Scheidung bleibt es deins. Gibst du den Löffel ab, muss deine Frau das ganze Grundstück erben. Kann dann Einfluss auf die Erbschaftssteuer haben.

Spannend wird es, wenn das Haus auf beiden Grundstücken steht, also die Grundstücksgrenze direkt durchs Wohnzimmer geht. Dafür frage wirklich besser einen Anwalt...

Viele Grüße,
Andreas
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück umschreiben sinnvoll? Notar- und Grundbuchkosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
2Hausvertrag mit Finanzierungsvorbehalt, Anwalt gesucht 10
3Grundstück vorübergehend pachten 26
4Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 239
5Mein Grundstück, gemeinsam Bauen - Seite 451
6Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 75586
7Baurecht - Anwalt einschalten oder noch nicht 16
8Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? - Seite 1287
9Baulast nachträglich auf das eigene Grundstück eintragen? - Seite 213
10Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
11Nachbar Erdung und Drainage auf unserem Grundstück - Seite 241
12Zisternenleitung ragt auf unser Grundstück - Konsequenzen? 25
13Wert Grundstück und Bungalow B55 11
14Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
15Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
16Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
17Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
18Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
19Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
20Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16

Oben