Grundstück ausserorts umgestalten - Was ist erlaubt?

4,80 Stern(e) 4 Votes
B

borderpuschl

Hallo liebe Experten,
ich möchte gerne mein Grundstück welches ich zum Brennholzlager verwende etwas umgestalten. Das Grundstück ist ausserorts und in BW.
Ich würde gerne die mittlere Hecke etwas ausdünnen und entlang der roten Markierung (welche auch die Grenze ist) mit einer Hecke das Grundstück etwas einfrieden. Ist die erlaubt bzw. wo finde ich was erlaubt ist und was nicht.
Evtl. würde ich später vielleicht auch mal einen kleinen Unterstand (ähnlich eines Carports) errichten damit ich meinen Anhänger nicht immer bei mir am Haus abstellen muss.
Vielen Dank schon mal vorab.
 

Anhänge

A

apokolok

Als was ist das Grundstück deklariert?
Landwirtschaftliche Fläche?
Hecken und ähnliches Gebüsch darfst du normalerweise roden und neu anpflanzen wie du willst, mit Bauwerken sieht es natürlich anders aus.
Du musst dich meines Wissens aber aus Naturschutzgründen etwas gedulden, das roden ist glaub ich erst wieder ab 01. Oktober erlaubt (jetzt nisten da wohl Vögel und anderes Getier).
Weiterhin darf die Fläche kein eingetragenes Biotop sein, dann darfst du gar nix machen.

Gebäude sind im Außenbereich grundsätzlich nicht erlaubt, ob man da ne Genehmigung bekommt mag ich bezweifeln.
Wenn du allerdings nen billigen Holzverschlag für den Hänger einfach hinstellst wird auch nicht viel passieren, im Fall der Fälle muss er halt wieder weg.
 
E

Escroda

das roden ist glaub ich erst wieder ab 01. Oktober erlaubt
So ist es. §39 (5) 2. Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)
Weiterhin darf die Fläche kein eingetragenes Biotop sein, dann darfst du gar nix machen.
Genau: Gesetz des Landes Baden-Württemberg zum Schutz der Natur und zur Pflege der Landschaft (Naturschutzgesetz - NatSchG)
mit einer Hecke das Grundstück etwas einfrieden
§12 Gesetz über das Nachbarrecht (Nachbarrechtsgesetz - NRG)
Evtl. würde ich später vielleicht auch mal einen kleinen Unterstand (ähnlich eines Carports) errichten
§35 Baugesetzbuch (Baugesetzbuch). Da die Voraussetzungen des Abschnitts (1) bei Dir vermutlich nicht erfüllt sind, musst Du wohl versuchen mit Absatz (2) das Herz des Sachbearbeiters zu erweichen oder
einfach hinstellst
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück ausserorts umgestalten - Was ist erlaubt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? - Seite 211
2Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
3Hausvertrag kündigen vor Ablauf Rücktrittsvorbehalt/Grundstück - Seite 225
4Grundstück als Bauerwartungsland kaufen 15
5Problem wegen Grenze der Nachbar-Hecke 26
6Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
7Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10
8Grundstück kaufen und einen Teil in Bar bezahlen normal? - Seite 354
9Baustraße verläuft auf unserem Grundstück 10
10Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung 13
11Befreiung § 31 Baugesetzbuch: Dachneigung, Dachform, Dachaufbauten 15
12Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? - Seite 287
13Hecke: Wann steht diese auf der Grenze? 14
14Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
15Darf man Sichtschutz auf eigenem Grundstück beliebig positionieren? - Seite 643
16Grundriss Planung Einfamilienhaus ca. 150 m² auf 913m² Grundstück 13
17Hecke anlegen, wo vorher Gestrüpp herrschte 11
18Wo am besten ein Grundstück (Außenbereich) inserieren? 23
19Möchtet Ihr Zäune um Euer Haus / Grundstück und wenn ja, warum? 32
20Dürfen Eltern ein Haus auf Grundstück vom Kind bauen? 11

Oben