Grundrissoptimierung Sanierung Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus Bj. 1957

4,80 Stern(e) 6 Votes
L

letosaspe

@letosaspe beschreibe doch mal bitte, wie die Treppe derzeit aussieht. Also Material, Anmutung, Begehbarkeit ect. Ich würde tatsächlich dazu neigen, diese nur zu verschönern, sofern nötig.
Zwischen Keller und EG ist es eine hell geflieste Betontreppe, vom EG ins OG eine Holztreppe aus dem Baujahr von unten weiß verschalt (und tapeziert). Fotos folgen. Die Betontreppe dachten wir auf mit neuem Bodenbelag zu belassen, weiter sind wir uns dann unschlüssig bezüglich Erhaltung. Zum einen wird die Fußbodenheizung mit ihrem Aufbau vermutlich zum Problem zum anderen trifft die 60er Jahre Treppe nicht wirklich unseren Geschmack. Die Frage ist auch, ob es schon reicht (um dem Zweifamilienhaus-Charakter loszuwerden) die Treppenhauswand im EG ab der neuen WC Wand zu öffnen und aus thermischen bzw. Absturzgründen ein Glaselement mit Glastür einzusetzen oder sollte die Türe vielleicht weiter nach innen verlegt werden, in die Verlängerung der Wand zwischen Garderobe und Küche um dem Flur quasi dem Treppenhaus zuzuschlagen.
 
K a t j a

K a t j a

Mein Dad hat das EG vom DG mit Glastür separiert, so wie von Dir beschrieben. Ich weiß nicht, ob es an der Gewöhnung liegt, aber wir merken es gar nicht. Energetisch ist die Tür aber sofort spürbar. Also von daher ein klares Ja zur Glastür von mir im Altbau.
Eine schöne Treppe finde ich in meinem Haus sehr wichtig. Da hat jeder so seine Prios. Wenn sowieso Fußbodenheizung rein kommt und dann angepasst werden muss, dann würde ich mir das gönnen. ;)
 
Zuletzt aktualisiert 16.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2533 Themen mit insgesamt 87873 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Sanierung Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus Bj. 1957
Nr.ErgebnisBeiträge
1Betontreppe oder (geschlossene) Holztreppe? 10
2Holzstufen auf Betontreppe? 24
3Betontreppe mit unterschiedlichen Stufenhöhen 10
4Geschlossene Betontreppe oder offene Stahl-Holztreppe 10
5Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten 23
6Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
7Fußbodenheizung und Teppichboden 12
8Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
9Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
10Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
11Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
12Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
13Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
14Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
15KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
16Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
17Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
18Fußbodenheizung oder nicht? 20
19vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung 14
20Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18

Oben