Grundrisse - 183m² Einfamilienhaus an Hanglage

4,20 Stern(e) 5 Votes
A

aaliu

Hallo zusammen,
sind nun quasi fertig mit dem Entwurf - hier der entsprechende Plan. Dachterrassenzugang vom Flur ist nun einem Luftraum gewichen, um OG und KG „näher zusammenzubring“. Technikraum wandert nun in den linken/hinteren Kellerraum (im Entwurf noch nicht eingezeichnet).

Feedback sehr erwünscht - Vielen Dank!

Grundriss eines Wohnhauses: Küche, Essen, Wohnen, Keller, Technik/HWR, Terrasse.


Grundriss eines Hauses mit Doppelgarage, Eingang, Flur, Schlafzimmer, Bad, Ankleide und Terrasse.


Modernes zweistöckiges Haus mit orange-rotem Dach, Eingang, Garage und zwei Personen davor


Ansicht eines Hauses auf Hanglage mit Garten, Bäumen links, Sträuchern und zwei Personen davor.


Südansicht eines modernen Hauses mit rotem Dach, großen Fenstern und Passanten davor.


Westansicht eines Hauses mit Satteldach, Anbau, Auto links, Fußgänger und Bepflanzung rechts.


Grundriss Obergeschoss mit Flur, Bad, drei Zimmer (KIND, KIND 2, ZIMMER) und Treppe.
 
kaho674

kaho674

Die Änderungen sind marginal - Kritikpunkte wurden weitgehend ignoriert. Es ändert sich wenig am bereits Gesagtem, denke ich. Ich würde den Architekt wenigstens mal darum bitten, den Schornstein auf allen Ebenen einzuzeichnen.
Ansonsten schöner Luftraum - wem's gefällt. Viel Spaß beim Fensterputzen!

Möglicherweise könnte man den toten Raum im DG von der Treppe aus als Stauraum nutzen. Bräuchte eine einrastbare Klappe oder Tür.
 
11ant

11ant

Ich würde den Architekt wenigstens mal darum bitten, den Schornstein auf allen Ebenen einzuzeichnen.
Ach was, Konsequenz wird völlig überschätzt

Ansonsten schöner Luftraum - wem's gefällt. Viel Spaß beim Fensterputzen!
Diese fast einzige sichtbare Änderung hätte man sich sparen können. Bis jetzt hat sich nur die Dachterrasse verbessert.

Möglicherweise könnte man den toten Raum im DG von der Treppe aus als Stauraum nutzen.
Ja, ich dachte auch schon an einen Kofferboden über der Garderobe oder so etwas. Oder man faßt gleich mehr Mut zum Radiergummi
 
A

aaliu

Vielen Dank für das Feedback!
Der Schornstein, insbesondere die Position, Bedarf definitiv noch einer Überarbeitung - danke für den Hinweis.
Der ehemals „tote Raum“ hinter dem Bad im Obergeschoss soll (über einen kleinen Zugang im Bad) als Besenkammer/Abstellraum dienen - schön dass Sie das genauso sehen
Allgemein wurden die in der Vergangenheit gegebenen Anregungen - speziell die Verschiebung der Kinderzimmer in das Erdgeschoss - mit dem Architekten durchgesprochen und durchgeplant. Leider haben sich dabei aber zu viele Nachteile aufgetan, speziell in punkto Kosten und übermäßigem Platzangebot, sodass wir diesen Plan wieder verworfen haben.
Der Luftraum dient hier als kleiner Kompromiss, den wir von Beginn an ohnehin haben wollten, der OB und UG ein wenig näher „zusammenbringen“ soll.

Über weitere Anregungen sehr dankbar
 
A

aaliu

Scheinbar sind die Bilder komplett verschoben...weiß jetzt nicht, ob dass nur irgendwie an meinem PC liegt - aber auf jeden Fall hier noch mal die Bilder als Vollbild.

Grundriss eines Hauses mit Keller, Technik/HWR, offener Koch/Essen/Wohnen-Bereich und Terrasse.

Grundriss DG: Flur, Bad, zwei Kinderzimmer, Zimmer; Außenflächen und Treppenhaus

Grundriss eines Hauses: Garage mit zwei Autos, Flur, Schlafzimmer, Bad, Ankleide, Terrasse.

Moderne zweigeschossige Hausfassade mit orangefarbenem Dach, Eingang, Garage und zwei Personen

Zweistöckiges Haus mit Giebeldach auf Hang, Vorbau, Gartenpflanzen und zwei Personen links.

Moderne zweigeschossige Hausfassade mit orange-rotem Dach, großen Fenstern und Gartenfiguren.

Architekturzeichnung: Westansicht eines modernen Hauses mit Anbau, Auto links, Personen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2536 Themen mit insgesamt 87998 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrisse - 183m² Einfamilienhaus an Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 650
2Einfamilienhaus mit großem Luftraum - Meinungen erbeten 42
3Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
4Entwässerungsanschluss Schornstein vergessen 10
5Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 547
6Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
7Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
8Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
9Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572
10Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf - Seite 11159
11Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
12Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 3420
13Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU - Seite 1078
14Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? - Seite 317
15Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 9348
16Erst-Entwurf vom Architekten - Optimierung 28
17Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 459
18Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage - Seite 753
19Grundriss-Entwurf für Einfamilienhaus 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht - Seite 529
20Was tun wenn ein falscher Schornstein eingebaut wurde? 22

Oben