Grundriss: wie Wohnzimmer, Elternzimmer und Küche planen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
P

Pacman0411

Liebe Community,

wir planen zur Zeit die Sanierung eines Einfamilienhaus aus dem Jahr 1974. In diesem Zuge möchten wir ebenfalls die Aufteilung der Räume im EG anpassen. Aktuell ist die Küche in einem Seitenteil des Gebäudes, also längerer Laufweg zum Wohnzimmer / Elternzimmer.

In dem beigefügten Grundriss der Bestandsaufnahme sieht man das aktuelle "Kaminzimmer" und das Wohnzimmer, getrennt durch einen kleinen Flur. Im Kaminzimmer ist die einzige Terrassentür im EG verbaut, daher sollte diese gut zugänglich sein

Wir warten noch die Aufnahme des Statikers ab, ob man evtl die dicke Zwischenwand komplett entfernen könnte bzw inwiefern diese rausgenommen werden kann. Unabhängig davon legen wir uns verschiede Planungsalternativen zugrunde.

Alt. 1.: Die Zwischenwand kann entfernt werden und es kann somit ein großer, offenere Raum erstellt werden (8,10m x 5,87m = 47,5qm). Ich finde diese Größe für einen offenen Wohn-/Esszimmer/ Küche ehrlicherweise nicht sonderlich groß und wüsste nicht, wie ich die 3 Räume drin anordnen sollte. Hättet Ihr da Ideen?

Alt. 2.: Die mittlere Wand kann nicht entfernt werden. Dann würden wir ggfl die Durchgänge versetzen (also die Wand nach links schliessen und rechts an der Terrassentür entlang den Durchgang zum WZ errichten). Der Zugang zu den neuen Räumen würden wir dann auch von links nach recht setzen. Der neue, kleine Raum wäre dann die Küche - allerdings wüssten auch wir hier nicht, wie man die Zimmer und Möbel anordnen könnte, damit Küche, EZ und WZ genug Platz finden.
Hättet Ihr hier auch eine Idee?

Bei Alt. 2 hätten wir Sorge, dass man den Kamin entfernen müsste - das würden wir sehr ungerne, aber wenn es nicht anders geht... (auf der "anderen" Seite des Kaminschacht ist die Eingangsdiele, da fände ich den Kamin weniger praktisch..

Ich freue mich sehr über die Schwarmintelligenz und Eure kreativen Vorschläge.
Grundriss eines Gebäudes mit Maßlinien, Wänden, Türen und umliegenden Bäumen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kbt09

kbt09

Es wäre vielleicht sinnvoll auch den kompletten EG-Grundriss zu zeigen und den Nordpfeil zu integrieren sowie die Gartenlage.

Und dann die Frage .. werden die Fenster auch saniert? Da wäre es ja evtl. auch möglich aus einem bisherigem Fenster eine Terrassentür zu machen.
 
P

Pacman0411

Es wäre vielleicht sinnvoll auch den kompletten EG-Grundriss zu zeigen und den Nordpfeil zu integrieren sowie die Gartenlage.

Und dann die Frage .. werden die Fenster auch saniert? Da wäre es ja evtl. auch möglich aus einem bisherigem Fenster eine Terrassentür zu machen.
Anbei habe ich den kompletten Grundriss angehängt. Der Nordpfeil zeigt nach "links", die Terrassentür demnach in den Süden, da wo auch dann die Terrasse sein wird. Ja, die Fenster werden ebenfalls saniert, allerdings hat das Haus eine leichte Hanglage, d.h. unter allen Fenster zum Osten im jetzigen Wohnzimmer ist der Hang, so dass man leider keine Terrassentür machen kann, nur das weitere Fenster zum Süden hin würde theoretisch gehen
Grundriss eines Hauses: Innenräume, Türen, Treppen, umliegende Bäume.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2513 Themen mit insgesamt 87219 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss: wie Wohnzimmer, Elternzimmer und Küche planen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
2Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
3Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 7104
4Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
5Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
6Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
8Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
9Grundriss - Anregungen & Kritik erwünscht! - Seite 326
10Umbau geschlossene in Offene Küche 15
11Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
12Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses - Seite 323
13Terrassenüberdachung in Grundriss einplanen? - Seite 218
14Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
15Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
16Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge 22
17Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen 67
18Meinung zu Grundriss 16
19Mal wieder Grundriss - Fertighaus kurz vor Bauantrag 22
20Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge 31

Oben