Grundriss Stadtvilla, Einfamilienhaus Neubau Meinungen

4,90 Stern(e) 10 Votes
R

rothka92

Durch Küchenschränke begehbare Speisekammern haben ein Zugangsproblem. Macht man den Durchgang 60cm breit, um im üblichen Hochschrank-Raster zu bleiben, ist der immerhin auch 70-80cm tiefe Durchgang mit Einkaufskorb zu schmal. Macht man ihn 80 (oder 2x40) cm breit passt er optisch nicht ins Küchenraster.
Außerdem muss man sich immer überlegen, wie man den Sockel gestaltet.
Das kostet jedenfalls viel Geld im Vergleich zu einer normalen Tür.

P.S.: Die Oberlichter im Obergeschoss sind auch nur auf den ersten Blick eine gute Idee, um Licht in den Flur zu bekommen. Auf den zweiten Blick fällt auf, dass das Licht von Flur aber auch in die Kinderzimmer strahlt. Daher würde ich davon abraten. Damit hättet ihr einen stockfinsteren OG-Flur.
Danke für den Hinweis mit den Kinderzimmern, soweit hatten wir tatsächlich noch nicht gedacht!

Bzgl. der Speisekammer ist unser Ablauf eher, dass der Einkaufskorb auf der Kochinsel abgestellt und die Einkäufe dann in Küche, Kühlschrank und eben Speisekammer verteilt werden. Ob es aber bei einem 60er Durchgang bleibt, müssen wir uns noch überlegen. Wir wollen schließlich ja noch einen Gefrierschrank rein bekommen :)
 
11ant

11ant

ich habe nichts zutun mit dem Thread auf den du deine Zitate beziehst...
Es fällt schwer zu glauben, daß die Gedankenübertragung zwischen zwei TE geradezu wie gefaxt funktionieren soll, in allen wesentlichen Fehlern sind die Entwürfe quasi eineiige Zwillinge. Und dann auch noch innerhalb so weniger Tage Zeitversatz. Liegt da etwa etwas in der Luft - Chemtrails ?
 
D

Drasleona

Bzgl. der Speisekammer ist unser Ablauf eher, dass der Einkaufskorb auf der Kochinsel abgestellt und die Einkäufe dann in Küche, Kühlschrank und eben Speisekammer verteilt werden. Ob es aber bei einem 60er Durchgang bleibt, müssen wir uns noch überlegen. Wir wollen schließlich ja noch einen Gefrierschrank rein bekommen :)
Wir hatten die Überlegung selbst, aber ganz ehrlich: wenn das gut aussehen soll, also wirklich wie ein Küchenschrank, dann ist das unfassbar teuer. Das steht einfach in absolut keiner Relation. Die Sockelblende muss genau so weit zurückgesetzt sein wie bei den anderen Schränken. Damit sie in geöffnetem Zustand nicht im Weg ist, muss sie automatisch wegklappen. Sicher alles schick, aber völlig übertrieben. Wir haben uns daher für eine Speisekammer mit normaler Tür entschieden.
 
Y

ypg

dass Garagen mit Dachterrassen keinen Grenzabstand einhalten müssen, sofern keine Nachteile für die „Besonnungs-, Belichtungs- und Lüftungsverhältnisse“ des Nachbargrundstückes zu erwarten sind.
Ah, ok :) wieder was dazu gelernt. Nichts desto trotz: rede Dir das Teil nicht schön, nur weil es erlaubt ist. A ist die Ankleide (es ist ja keine schöne Ankleide, so wie sie hier gezeigt ist), als Zugang fraglich, B die Treppe als Hürde schon genannt.
Wenn man sowas haben möchte, dann mit Zugang zum Flur, um das Fenster im Flur gut zu nutzen. Dafür sehe ich hier keinen Ansatz. Außerdem verteidigst Du mir zu viel. Ich nehme an, dass der Architekt nur Eure Pläne nachgezeichnet hat? Beharrlichkeit entwickelt man selten bei Dingen, die andere entwickelt haben.
Ich hoffe, Deine Frage bezüglich unserer Meinungen hat sich mehr oder weniger beantwortet? Der Entwurf wird ja nicht von Seite zu Seite besser.


Bzgl. der Speisekammer ist unser Ablauf eher, dass der Einkaufskorb auf der Kochinsel abgestellt
Wie schon gesagt: vorher Slalom durch das ganze EG
 
R

rothka92

Außerdem verteidigst Du mir zu viel.
Man hat sich ja schon in gewissem Maße mit seinen Plänen angefreundet und will sich dementsprechend erklären. Wenn ich jedoch nichts ändern wollte, hätte ich mich hier nicht angemeldet. Deswegen bin ich dankbar für eure Meinungen :)

Ich bin mir schon Gedanken am machen, wie wir gewisse Dinge, am liebsten das ganze OG, umgestalten.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Stadtvilla, Einfamilienhaus Neubau Meinungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
2Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 357
3Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? 12
4Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps - Seite 651
5Speisekammer: Heizschleife bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung sinnvoll? 14
6Versteckter Durchgang in Speisekammer - Erfahrungen gesucht 28
7Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
8Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen? 14
9Grundriss mit Speisekammer innenliegend - Was beachten? 14
10Grundrissplanung - Wie Schlafzimmers & Ankleide anordnen? 11
11Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
12Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
13Durchbruch Bad und Ankleide ohne Türe? 12
14Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 336
15Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
16Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
17Hauseingang mit Flur oder ohne 15
18Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
19Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
20Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung 12

Oben