Grundriss Stadtvilla eines Massivhausanbieters - Bitte Feedback

4,30 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Ich würde nochmal die Fensterfront im EG überdenken, sodass man auch von drinnen den Garten überblicken kann. Die vorgegebene Anordnung sieht zwar von außen prächtig aus, von innen hat man nur keinen grossen Ausblick, da ja immer Mauern zwischen den Fenstern verteilt sind :(
 
F

flamingo

Rätsel gerade, was daran so furchtbar ist? :confused: Ist das ein persönliches Problem mit Deinen Gästen? Oder ist der Platz für Garderobe zwingend reserviert? Erleuchte mich doch bitte mal!
Fragt doch mal euren Architekten, ob der sein Gäste-WC direkt neben der Haustür hat, wahrscheinlich nicht, sofern eigene Planung.

Ich würde nochmal die Fensterfront im EG überdenken, sodass man auch von drinnen den Garten überblicken kann. Die vorgegebene Anordnung sieht zwar von aussen prächtig aus, von innen hat man nur keinen grossen Ausblick, da ja immer Mauern zwischen den Fenstern verteilt sind :(
Wir waren heute nochmal sehr lange im Wohnzimmer, ich finde gerade die Fensterfront im EG super gut, sowohl von innen, als auch von außen.
 
W

Wanderdüne

Rätsel gerade, was daran so furchtbar ist? :confused: Ist das ein persönliches Problem mit Deinen Gästen? Oder ist der Platz für Garderobe zwingend reserviert? Erleuchte mich doch bitte mal!
Ich rätsele gerade auch. Es gibt zwar eine Argumentationsrichtung, die dagegen spricht (Stichwort "Begrüßungsklo"), das ist aber in Zeiten der Lüftungsanlagen und auch bei vielen Grundrisslösungen nicht stichhaltig. Die Argumentationsrichtung dafür ist eigentlich überlegen, kommt aber auf die konkrete Planung und die Bauherrenwünsche an.

Da Ihr Euch aber schon im Schlafzimmer an Toilettengeräuschen erfreuen wollt, habe ich eine schlimme Vermutung, was hinter der Anforderung stecken mag.

Schade, daß TE und Thread ins Nirwana kommen, nach Neustart Thread bitte wiedereinstellen.

Grüße
WD
 
Y

ypg

Fragt doch mal euren Architekten, ob der sein Gäste-WC direkt neben der Haustür hat, wahrscheinlich nicht, sofern eigene Planung.
Jetzt gehts aber nach hinten los: DER Architekt, nehmen wir mal Richtlinien und Grundlagen der Architekten
(der eine lernt dieses, der andere jenes, Architektur ist auch generations- und modeabhängig)
sagt, dass man keinen Abort an die Haustüre setzen soll, weil.... weil die Geräusche + Gerüche durch das Fenster nach draußen gelangen. Hat mit der Tür innen doch nichts zu tun!
@flamingo: es hat was mit dem Fenster und dem Resonanzkörper Toilettenschüssel zu tun!
Übrigens planen die wenigsten Architekten eine offene Küche... auch wegen der Gerüche :)
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Stadtvilla eines Massivhausanbieters - Bitte Feedback
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stadtvilla Fensterfront - Viel Luftraum und reisen Fenster! 24
2Große Fensterfront - Sicht- und Sonnenschutz 43
3Große Fensterfront an der Westseite 79
4Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
5Erfahrungen mit Architekten 15
6Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
7Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
8Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
9Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
10Kostenschätzung des Architekten 15
11Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
12Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
13Architekten finden - aber wie? - Seite 326
14Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
15Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
16Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
17Bauvorhaben mit Architekten 31
18Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
19Bezahlung des Architekten 16
20Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27

Oben