Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 240qm mit Doppelgarage und Einliegerwohnung im Keller

4,90 Stern(e) 8 Votes
hanghaus2000

hanghaus2000

Das UG weglassen, dann kommt Ihr auch mit dem Budget hin.
Wo sieht man den Hoehenunterschied von 1,5 m?
 
Grandioos

Grandioos

Guten Abend, danke für Euer schnelles Feedback, ich gehe gleich mal darauf ein:

Gefällt mir gut.
Einliegerwohnung braucht einen Abstellraum.
Schlafzimmer wird zu bruttig - ich würde das Südfenster weglassen. Haben wir (leider)
Aufpassen, dass dir Speis nicht zu schmal wird.
  • Danke für den Hinweis zur Einliegerwohnung, da müsste ja z.B die Waschmaschine des Mieters hin
  • Echt komplett zu im Schlafzimmer nach Süden? Wir denken noch mal darüber nach, vllt. eine Fensterlösung über Süd-/Ost Eck
  • Was wäre eine noch "ausreichende" Breiter der Speis?
Ich würde mir über die Straße wenig Gedanken machen, die sieht eher nicht nach einem Highway aus. Den groben Planungsfehler habt Ihr m.E. nicht übersehen, sondern begangen: die Knallsonne von Süden wird hereingeholt, und die Abendsonne im Westen ignoriert; ebenso wie der Garten zur ruhigsten Ostseite.
  • Im Westen ist die Haupt- Durchgangsstraße im Ort. Wenig ist da nicht los aber auch kein Highway, klar.
  • Abendsonne im Westen hätten wir natürlich gern, aber das ist der einzige Ort, wo der Eingang der Einliegerwohnung hin konnte
  • Garten Ostseite geht noch mal 11m über die Baugrenze weiter. Dachte das wäre im Plan ersichtlich - wo siehst Du hier den Planungsfehler?
Wie passt das denn finanziell zusammen??
  • Ja, das ist unser Problem. Daher auch die Kernfrage in 130 Zeichen ;-)
Und die Einliegerwohnung braucht Ihr noch mal, weil ... ? Wenn Ihr jetzt schon 125 K im Minus seid, solltet Ihr dringend den Architekten mal zur Rede stellen. Wer plant so, wenn die Vorgabe klar nicht erfüllt wird? Merke: Bauvorhaben werden selten günstiger (aber ganz oft teurer) als geplant.
  • Einliegerwohnung ist zunächst zur Vermietung geplant. Später könnte dort ein älteres Familienmitglied gepflegt werden.
  • Zum Thema Kosten: Da hast Du Recht, die Kostenschätzung kam erst vor ein paar Tagen - da werden wir jetzt ins Gespräch gehen
Bei der Größe sind 600k einfach komplett unrealistisch. Halte persönlich die Architekt Schätzung auch für sehr zurückhaltend.
  • Mit den aktuellen Entwicklungen ist das sicher richtig. Was würdest Du als realistische Schätzung für einen Multiplikator über Bruttorauminhalt sehen?
Das UG weglassen, dann kommt Ihr auch mit dem Budget hin.
Wo sieht man den Hoehenunterschied von 1,5 m?
  • Interessante Idee ohne UG. Dann müsste aber irgendwo die Einliegerwohnung hin?
  • Höhenunterschied ist tatsächlich geschätzt. Vermessung war noch nicht und die Höhenpunkte wurden auch noch nicht genommen
 
T

thoughtless86

An sich ein schöner Grundriss. Im OG gefällt mir jedoch nicht die Größe der Kinderzimmer, würde die eher bei der Gesamt Wohnfläche bei 18 bis 20 qm sehen. Ich persönlich finde ein Arbeitszimmer im OG nicht schön. Würde das zu Gunsten größerer Kinderzimmer und eines größeren Kinderbades opfern, wenn es nicht unbedingt benötigt wird...
 
K1300S

K1300S

Dann müsste aber irgendwo die Einliegerwohnung hin?
Der Grund, weswegen ich danach fragte, ist: Eine Einliegerwohnung muss man sich leisten können, und es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, diese würde irgendeinen Deckungsbeitrag zur Hauptwohnung leisten. Wenn Ihr sie jetzt nicht braucht, dann baut sie nicht - oder findet jemanden, der sie Euch (vollständig) bezahlt.
 
H

Hausbautraum20

Ihr wollt euch für eine Einliegerwohnung zum Vermieten um 125k zu viel verschulden? (Wenn's noch reicht, ich würde auch mit noch mehr rechnen für das Projekt.)

Hätte auch gesagt, UG komplett weglassen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86677 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 240qm mit Doppelgarage und Einliegerwohnung im Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage - Seite 572
2Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 12129
3Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback - Seite 870
4Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse - Seite 254
5Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung 30
6Einfamilienhaus mit 75 qm Einliegerwohnung 47
7Verbesserungsvorschläge Einfamilienhaus 137 qm GF mit Einliegerwohnung - Seite 568
8Einfamilienhaus Freistehend am Hang mit Einliegerwohnung - Seite 325
9Großes Büro oder gleich eine Einliegerwohnung? - Seite 324
10Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback 62
11Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus - Seite 469
12Einfamilienhaus-Neubau: Einliegerwohnung planen für spätere Familienerweiterung? 47
13Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 259
14Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 251
15Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 250qm mit Einliegerwohnung - Seite 670
16Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung - Seite 544
17Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
18Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung - Was meint ihr? 17
19Hausbau/Einliegerwohnung, Realisierung ohne Haushaltsrechnung 14
20Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage - Seite 214

Oben