Grundriss Einfamilienhaus Diskussion, Meinungen erwünscht

4,40 Stern(e) 5 Votes
RobsonMKK

RobsonMKK

Nicht zielführend Karsten.
Der TE hätte dem Planer vielleicht erzählen sollen wer dort wohnt. Das Haus hätte anders ausgesehen
 
T

Tego12

Mein Gefühl sagt mir, Hilfe ist hier eh nicht gewollt, nur Bestätigung, dass alles passt.

Persönlich finde ich das OG, auch nur mit einem Kind, schlecht durchdacht.
EG ist halt Standard, das passt schon. Küche/Essbereich an Hauptterrasse als Lebensmittelpunkt, Wohnzimmer eher abgegrenzter wäre halt die modernere Variante (und ich finde auch deutlich bessere, aber das ist ja nun mal geschmackssache)
 
V3ctra

V3ctra

Mein Gefühl sagt mir, Hilfe ist hier eh nicht gewollt, nur Bestätigung, dass alles passt.
Dein gefühlt täuscht Dich, ich bin sehr dankbar über eure Kritik. Ich bin nur heute Mittag erst wieder nachhause gekommen, hatte noch keine Zeit zum kommentieren und lesen.

Wir werden wohl die Treppe wieder nach oben schieben, dadurch können die Verkehrswege verkleinert und die Räume vergrößert werden. Wo wir dann eine anständige Garderobe realisieren, steht noch in den Sternen.
Werden dann noch das Bad verkleinern und Kind 2 vergrößern.
So groß ist die Ankleide unserer Meinung nicht. Haben die so bei einer Hausbesichtigung gesehen und für optimal befunden. [emoji2]
 
11ant

11ant

Ob wirklich
dadurch können die Verkehrswege verkleinert und die Räume vergrößert werden.
der Effekt von
Wir werden wohl die Treppe wieder nach oben schieben,
sein wird, bezweifle ich. Die Treppe liegt so gerade gut. Zum einen wegen des zentrumsnahen Austritts, und zum anderen weil bei mäßigem Kniestock immer besser ist, mit der Treppe von der Traufwand abzurücken.

Wo wir dann eine anständige Garderobe realisieren, steht noch in den Sternen.
... und auch sonst wird es je gröber die Änderungen ausfallen, bei meinem nur an zwei kleinen Punkten zu meckern wohl nicht bleiben. Nun wird das ja nicht mein Haus, insofern ist das nicht der Maßstab, aber: wenn ich wenig "rot ankreuze" oder gar sage: "paßt. bau das so", hatte man nicht viel "falsch" gemacht.

Mal für einen Moment dreist eingebildet, das hieße auch objektiv, daß man dem Optimum nahe sei, wäre der Umkehrschluss: jede Änderung bringt dann wieder weiter weg. Am Nordpol geht´s nur nach Süden ;-)

Die Treppenposition finde ich sehr gut so, sieh´ Dir dazu mal Eco3 von Heinz von Heiden an, oder Vario XL 2.0 von Massivhaus Mittelrhein.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86592 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus Diskussion, Meinungen erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
3Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
6Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
7"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
8Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
9Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
10Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
11Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
12Welche Treppe habt ihr genommen 77
13Gerade Treppe - warum? 14
14Abschluss Treppe - Parkett 28
15Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
16Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
17Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
18Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
19Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
20Fliesen auf halbgewendelter Treppe - Wer hat da Erfahrungen? - Seite 638

Oben