Grunderwerbsteuer für Partnerin mitzahlen möglich?

4,40 Stern(e) 5 Votes
I

Infosucher

Hallo,

wir haben jetzt ein Haus gekauft und nun die Zahlungsaufforderung der Grunderwerbsteuer erhalten. Das Haus haben meine Partnerin (nicht verheiratet) und ich zusammen gekauft. Demnach teilt sich die Grunderwerbsteuer durch 2 Personen.

Nun möchte ich gerne die Grunderwerbsteuer an das Finanzamt überweisen. Ich würde dabei auch den Anteil meiner Partnerin begleichen wollen.

Kann es dabei zu Problemen kommen? Der Mitarbeiter beim Finanzamt sagte nein. Ich habe bloß Angst das es als Steuerschenkung ausgelegt wird und ich dann später mehr bezahlen muss... Schenkungssteuer oder sonst was. Hat da jemand Erfahrung gesammelt?

Danke Euch.

Gruß
Infosucher
 
I

Infosucher

Die Überweisung ist schnell gemacht, klar. Aber die Konsequenzen interessieren mich! Ich möchte ja nicht ins Fettnäpfchen treten. Kann ja sein das jemand schon mal Erfahrung damit gemacht hat.
 
kbt09

kbt09

Da gäbe es doch eine ganz einfache Lösung, du überweist deiner Partnerin das Geld aufs Konto, die Überweisung an sie kannst du sogar noch als Darlehen kennzeichnen. Und sie zahlt ihren Grundsteuerbescheid. Und schon ist alles sauber.
 
I

Infosucher

Meine Partnerin bezieht aber Elterngeld. Wird das in irgendeiner Form verrechnet? Sie muss ja eine Steuererklärung später nach der Elternzeit machen.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grunderwerbsteuer für Partnerin mitzahlen möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fragebogen Finanzamt zur Bemessung der Grunderwerbsteuer 11
2Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? 30
3Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt - Seite 544
4Grunderwerbsteuer Bescheid für Grundstück gleiches Vertragwerk 21
5Grunderwerbsteuer - Wurde alles richtig berechnet? 16
6Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren 50
7Zeitlicher Ablauf Grunderwerbsteuer und Hausbauvertrag - Seite 220
84 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus 96
9Baufinanzierung - Zeitspanne Grundstückskauf / Hausbau - Seite 213
10Einspruch gegen Grunderwerbsteuer 15
11Grunderwerbsteuer Grundstück 10
12Tendenzen bei der Grunderwerbsteuer - Seite 224
13Erhöhung der Grunderwerbsteuer in NRW 19
14Grunderwerbsteuer wer kennt sich aus? 16
15Wie werden die Notarkosten und Grunderwerbsteuer berechnet? 26
16Werkvertrag vor Grundstückskauf - Grunderwerbsteuer? 10
17Partnerin ausbezahlen und 2. Mal Grunderwerbsteuer 28
18Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen 12
19Nachfinanzierung für Grunderwerbsteuer 47
20Grunderwerbsteuer auf noch nicht gebautes Haus - ja/nein? 13

Oben