Grunderwerbsteuer bei Schenkung von Erbengemeinschaft?

4,00 Stern(e) 5 Votes
C

Chris S.

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit bin ich stiller und interessierter Mitleser in diesem Forum. Nun hätte ich selbst ein Thema bei welchem ich euer Fachwissen gut gebrauchen könnte Ich plane derzeit den Bau eines Einfamilienhaus auf einem Grundstück, welches im Familienbesitz ist und demnächst auf mich notariell umgeschrieben wird. Bis dato ist als Eigentümer des Grundstücks eine Erbgemeinschaft, bestehend aus meiner Mutter und Ihr beiden Schwestern eingetragen. Nun stellt sich mir die Frage ob bei Umschreiben per Schenkungsvertrag Grunderwerbsteuer anfallen oder nur die Notarkosten für den Grundbucheintrag, etc.? Man liest ja, dass die Schenkung unter Eltern, Ehepartner und Kindern grunderwerbsteuerfrei ist, aber bei Geschwistern, Nichten, etc. fallen diese wohl an!? Wie verhält es sich also wenn ein Teil der Erbgemeinschaft aus Tanten besteht und quasi nur ein Drittel ein Elternteil ist? Bemerkung: Es sind alle 3 Beteiligten sich einig, mir das Grundstück zu überlassen (ohne Gegenleistung).
Über eure Hilfe bzw. Antworten würde ich mich freuen. Vorab besten Dank
 
N

nordanney

Zunächst einmal fällt keine Grunderwerbsteuer an, da diese nur bei Käufen berechnet wird. In Deinem Fall ist das Äquivalent dazu die Schenkungssteuer.
Hier kommt es auf die Freibeträge an bzw. den Grundstückswert, welche Schenkungssteuer anfällt.
Somit kannst Du zunächst nur eine grundsätzliche, aber keine konkrete Antwort bekommen.
 
C

Chris S.

vielen Dank für die schnelle Antwort. Der Grundstückswert beläuft sich laut Bodenrichtwerten auf lediglich ca. 75.000 Euro. Meiner Recherche zur Folge ist das unter dem Freibetrag!?
 
N

nordanney

Meiner Recherche zur Folge ist das unter dem Freibetrag!?
Wenn alle drei jeweils zu 1/3 im Rahmen der Erbengemeinschaft Eigentümer sind, wäre für die Anteile der Tanten (Wert T€ 25) Schenkungssteuer fällig - zumindest auf den Betrag, der T€ 20 überschreitet. Insgesamt aber vernachlässigbar.
 
C

Chris S.

ah ok, verstehe. Dann kann ich in meiner Gesamtkostenschätzung dieses Thema eher mal vernachlässigen und ausklammern. Vielen Dank!!
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grunderwerbsteuer bei Schenkung von Erbengemeinschaft?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Partnerin ausbezahlen und 2. Mal Grunderwerbsteuer - Seite 328
2Hausbauen - von Finanzierung bis zur Planung - Seite 212
3Schenkungssteuer beim Grundstückskauf 12
4Einspruch gegen Grunderwerbsteuer 15
5Grunderwerbsteuer Grundstück 10
6Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? 30
7Tendenzen bei der Grunderwerbsteuer - Seite 224
8Erhöhung der Grunderwerbsteuer in NRW 19
9Grunderwerbsteuer wer kennt sich aus? 16
10Grunderwerbsteuer für Partnerin mitzahlen möglich? 11
11Grunderwerbsteuer Bescheid für Grundstück gleiches Vertragwerk 21
12Wie werden die Notarkosten und Grunderwerbsteuer berechnet? 26
13Werkvertrag vor Grundstückskauf - Grunderwerbsteuer? 10
14Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen 12
15Grunderwerbsteuer - Wurde alles richtig berechnet? 16
16Zeitlicher Ablauf Grunderwerbsteuer und Hausbauvertrag 20
17Nachfinanzierung für Grunderwerbsteuer 47
18Grunderwerbsteuer auf noch nicht gebautes Haus - ja/nein? 13
19Fragebogen Finanzamt zur Bemessung der Grunderwerbsteuer 11
20Grunderwerbsteuer auf Hausbau - wann? 15

Oben