Granit vom Steinmetz auf Ikea Küche.

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

Mörio

Hallo Forum,

wir planen jetzt auch eine neue Küche mit Ikea.
Eine Zeile 260cm,keine Oberschränke
Einen Block(Kühschrank,Backofen,Vorratsschrank)
Eine Insel 160x100 mit Induktionskochfeld.
Geräte nicht von Ikea.

Nun meine Fragen:

Welche Belastung kann ich den Füßen unter den Schränken zumuten.
Kann ich eine 3 cm dicke Granitplatte da darauf legen oder denkt ihr das ist zu schwer?

Ich würde ja auch die Ikea Qaursteinplatte nehmen,aber gibt es keinen Flächenbündigen Ausschnitt und ich kann die Schublade unter dem Feld gar nicht mehr nutzen.


Noch ne Frage zur Insel,
diese verkleide ich ja links un rechts mit den Wangen,bleibt aber trotzdem in der Mitte wo die Wangen aneinander stoßen
ein Spalt.
Hat das schon mal jemand anders gelöst?Also ohne das man sieht das die Insel aus zwei gegeneinander gestellten Schränken besteht?

Gruß
Mörio
 
I

IKEA-Experte

Welche Belastung kann ich den Füßen unter den Schränken zumuten.
Max. Belastung/Bein: 125 kg

Also pro Schrank 500 kg. Auf einem 80 cm breiten Unterschrank dürfte die Platte etwa 40 kg wiegen, also kein Problem.

diese verkleide ich ja links und rechts mit den Wangen,bleibt aber trotzdem in der Mitte wo die Wangen aneinander stoßen
ein Spalt.
Leider gibt es keine breiteren Deckseiten als 60 cm, wohl auch beim Faktum Nachfolger nicht. Ich würde vielleicht eine maßgefertigte Platte in einer kontrastreichen Farbe, wie man sie von Firmen wie beptum erhält, montieren.
 
M

Mörio

Welche Belastung kann ich den Füßen unter den Schränken zumuten.
Max. Belastung/Bein: 125 kg

Also pro Schrank 500 kg. Auf einem 80 cm breiten Unterschrank dürfte die Platte etwa 40 kg wiegen, also kein Problem.

diese verkleide ich ja links und rechts mit den Wangen,bleibt aber trotzdem in der Mitte wo die Wangen aneinander stoßen
ein Spalt.
Leider gibt es keine breiteren Deckseiten als 60 cm, wohl auch beim FAKTUM Nachfolger nicht. Ich würde vielleicht eine maßgefertigte Platte in einer kontrastreichen Farbe, wie man sie von Firmen wie beptum erhält, montieren.
Hallo,
danke für die schnelle Rückmeldung.
Dann hab ich ja mit den Granitplatten kein Problem.
Die Platten von betum sind aber auch relativ teuer .
Ich hatte auch schon überlegt die Wangen in dem gleichen Granit machen zu lassen.

Gruß
Mörio
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Ikea Küche / Küchenplanung gibt es 911 Themen mit insgesamt 5622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Granit vom Steinmetz auf Ikea Küche.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachfolger von Ikea Pax Schränke in Birke - Seite 318
2Feedback zur Ikea-Küche - Seite 16167
3IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen? - Seite 2140
4Ikea Avsik, Faktum Wandschrank /Montage horizontaler Vitrinentür 20
5IKEA PAX Scharniertür schief, wie kann man das Problem beheben? - Seite 214
6Gerücht: nächstes Jahr wird Küche Ikea Faktum abgelöst? - Seite 232
7Kommt ein neues Ikea Küchensystem? - Seite 231
8Ikea FAKTUM Wandschrank Vitrine/horizontal: Scharniere gesucht 10
9Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche 16
10Ikea Udden und Faktum kombinieren 12
11Ikea Metod/Eck-Oberschrank, warum keine 30/50 Raster? 11
12Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen 10
13IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? 29
14IKEA FAKTUM - Beine Capita Metod unter Faktum Küche möglich? 10
15Fremdkühlschrank in Ikea Faktum Einbauschrank - Seite 211
16Ikea Faktum Nachkauf Service nun dauerhaft? 10
17Ikea Rationell Schublade Befestigungen für Küchenfront 10
18Faktum AP mit Ikea Metod Küche - Seite 315
19Erfahrungen mit IKEA-Küchen – Qualität, Aufbau, Service? - Seite 237
20IKEA KNOXHULT neu im Sortiment - FYNDIG ausgelaufen - Seite 214

Oben