Glatte & Einheitliche Wand mit Mikrozement möglich?

4,30 Stern(e) 4 Votes
J

JaiBee07

Hallo,
ich mag ja Fugen im Bad irgendwie gar nicht und hatte nach einer Lösung für fugenlose Wände im Bereich der Dusche und Badewanne gesucht.
Da bin ich natürlich auch über Mikrozement (z.B. Beton Ciré) gestolpert. Allerdings fände ich eine glatte Wand mit einem farblich einheitlichen Erscheinungsbild schön.
Bei den Bildern im Inet die man so beim googlen findet sind die Wände fast immer etwas strukturiert und checkig.

Daher die Frage: Kann man auch mit Mikrozement eine farblich einheitliche und eher glatte Wand herstellen? Laut meinem BU ja, aber entsprehcende Bilder findet man eher nicht. Heißt das Material dann anders?

LG
 
S

SaniererNRW123

Kann man auch mit Mikrozement eine farblich einheitliche und eher glatte Wand herstellen?
Heißt bei Dir farblich einheitlich, dass es wie gestrichen aussieht? Das wird nicht klappen. Eine sehr homogene und gleichmäßige Farbe, das schon. Glatt ist die Wand sowieso - babypopoglatt

Alternativ XXXL Fliesen. Die gibt es in echt großen Formaten.

Beides ist jedoch mit hohen Aufpreisen verbunden.
 
J

JaiBee07

Ja, ich meinte eigentlich einheitlich farbig und nicht so "fleckig", wie man es von Sichtbeton z.B. kennt.
Glatt hatte ich gefragt, da es ja nach meinem Verständnis in mehreren Schichten gespachtelt aufgetragen wird. Auf einigen Bildern schaut es so aus, als würde man die Auftragespuren vom Spachteln noch sehe und die Wand nicht glatt sein.

In Summe wäre dann das Erscheinungsbild doch nahe an einer gestrichenen Wand. Da du das verneint hast, wäre es Klasse, wenn du das etwas erläutern könntest.

LG
 
S

SaniererNRW123

Glatt hatte ich gefragt, da es ja nach meinem Verständnis in mehreren Schichten gespachtelt aufgetragen wird. Auf einigen Bildern schaut es so aus, als würde man die Auftragespuren vom Spachteln noch sehe und die Wand nicht glatt sein.
Es stimmt, die Spachtelspuren sieht man. Aber nur optisch, und nicht haptisch.
In Summe wäre dann das Erscheinungsbild doch nahe an einer gestrichenen Wand.
Nahe dran ja, aber Du wirst immer sehen, dass es dann doch etwas changierend ist und eben nicht gestrichen.
1665663550818.png

1665663597187.png
 
J

JaiBee07

Hat man das während der Bearbeitung irgendwie im Griff, ob das einheitlich oder eben eher changierend wird?
Evtl. durch Technik des auftragens, Anzahl der Schichten, Trockenzeiten, o.Ä.?

So wie im unteren Bild wäre mir eigentlich schon zu viel.
 
S

SaniererNRW123

Hat man das während der Bearbeitung irgendwie im Griff, ob das einheitlich oder eben eher changierend wird?
Klar, deshalb ja auch mein Beispiel, wie ein einheitliches Bild aussieht. "Besser" wird es nicht, höchstens ungleichmäßiger. Du wirst IMMER sehen, dass es kein Anstrich ist.

So wie im unteren Bild wäre mir eigentlich schon zu viel.
Dann bleibt nur der Wechsel zu Fliesen, wenn es Dir zu viel ist. Einen Tod musst Du leider sterben.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13147 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Glatte & Einheitliche Wand mit Mikrozement möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
130 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist. - Seite 11115
2Fliesen auf Beton entfernen 16
3Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
4Welcher Belag im Bad statt Fliesen - Seite 314
5Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin? - Seite 349
6Bad mit wenigen Fliesen? - Seite 216
7Fliesen Wahl - wie/wo anfangen? 28
8Welcher Bodenbelag über Fliesen? - Seite 319
9Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
10Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
11Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? - Seite 654
12Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
13Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? - Seite 227
14Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände - Seite 234
15Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? - Seite 322
16Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
17Wände vor den Fußböden fliesen? 11
18Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
19Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
20Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26

Oben