Glasbausteine tauschen - Brandschutzfenster oder Normale?

4,00 Stern(e) 4 Votes
B

benolie

Hallo zusammen,

wir wollen in BaWü in unserem Altbau die Glasbausteine gegen blickdichte Fenster tauschen. Das Haus steht auf der Grundstück Grenze.
Brauch ich hier brandschutz Fenster oder wie sind die Bestimmungen?

Vielen Dank
 
Y

ypg

Ich denke mal, dass es auf den Bebauungsplan ankommt, ob Du an der Grundstücksgrenze überhaupt Fenster setzen darfst. Denn grundsätzlich ist es wegen der Brandschutzordnung untersagt. Es gibt allerdings immer wieder Stadtteile, zb Altstädte, wo das nicht verboten ist.
Allerdings kann man auch aus den Glasbausteinen schließen, die ja keine Fenster sind, sondern Steine, dass es eben nicht erlaubt ist.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Baufragen Allgemeines gibt es 25 Themen mit insgesamt 193 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Glasbausteine tauschen - Brandschutzfenster oder Normale?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbruchsichere Fenster? 33
2Innenraum Gestaltung - Fenster 14
3Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
4Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
5Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
6Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
7Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
8Fenster zwischen 2 Räumen 13
9Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
10Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
11Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
12Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
13Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
14 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
15Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
16Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
17Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
18Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
19Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
20Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43

Oben