Gewerke selbst vergeben - was kann man dadurch einsparen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
kaho674

kaho674

Gewerke vergeben, heißt, vernünftige Ausschreibungen zu erstellen. Schließlich noch verhandeln und "das beste" auswählen...
Ich würde daher nicht am falschen Ende sparen.
Am Ende wählt und kontrolliert sowieso immer der Bauherr. Zumindest bei uns war es so. Wären wir nicht jeden Tag auf der Baustelle gewesen, wäre es sicher nicht so reibungslos gelaufen. Nichts gegen unseren Bauleiter, der war super.

Gibt es tatsächlich Bauherren, die erst zur Baustelle kommen, wenn das Haus steht? Das fänd ich echt krass. Gibt's das? Nur zahlen und Endabnahme? Also der hätte von mir die Medaille für Gelassenheit und Coolness des Jahres verdient.

..doch ich weiß. Flughafen Berlin - die ham das so gemacht bzw. machen es noch immer so.
 
P

Peanuts74

Deine Meinung in allen Ehren, dass unsere Erfahrungen anscheinend laienhaft und stümpermäßig sind. Vielen Dank für die "Blumen", ohne dass Du uns kennst.

Wir haben praktisch unser ganzes Leben gebaut bzw. bauen lassen. Nicht nur Einfamilienhaus, auch Firmengebäude, Garagen, Ferienheime, Gartenlauben, Carports usw.
Und zwar von vor 45 Jahren bis heute ununterbrochen, um den Schuh mal rumzudrehen.
Es hat keiner behauptet, dass Eure Erfahrungen stümperhaft sind, ich gab lediglich zu bedenken, dass sich am Bau in den letzten 30 Jahren viel verändert hat. Und im Eingangsbeitrag schriebst Du von bisher 3 gebauten Häusern und nicht, dass Du Dein Leben lang quasi am Bau gearbeitet hast.
Es war also keine Absicht, Dich als Stümper hinzustellen, ich wollte lediglich etwas sensibilisieren.
 
P

Peanuts74

Am Ende wählt und kontrolliert sowieso immer der Bauherr. Zumindest bei uns war es so. Wären wir nicht jeden Tag auf der Baustelle gewesen, wäre es sicher nicht so reibungslos gelaufen. Nichts gegen unseren Bauleiter, der war super.

Gibt es tatsächlich Bauherren, die erst zur Baustelle kommen, wenn das Haus steht? Das fänd ich echt krass. Gibt's das? Nur zahlen und Endabnahme? Also der hätte von mir die Medaille für Gelassenheit und Coolness des Jahres verdient.

..doch ich weiß. Flughafen Berlin - die ham das so gemacht bzw. machen es noch immer so.
Doch, da kenne ich einen.
Der ist lediglich ab und zu zur Baustelle um sich daran zu erfreuen, wie das Haus wächst, jedoch nicht für kritische Fragen oder gar Kontrolle.
Allerdings hat der auch mal ungewollter Weise mit absolut trockenem Humor bei einem Kollegen für einen kurzen Atemaussetzer gesorgt als er dessen Frage, wie er sich so ein Haus allein überhaupt leisten könne, Nebenkosten sind ja schon einiges und obendrein die Rate an die Bank mit welche Rate? er überlegt gerade wo er den Rest seines Geldes vernünftig anlegt, beantwortete *lol*
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gewerke selbst vergeben - was kann man dadurch einsparen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baustoffe werden auf der Baustelle gestohlen 12
2Müll auf der Baustelle - Was ist tolerierbar? 138
3Ausgangsbeschränkung: Darf ich in Bayern noch zur Baustelle fahren? 73
4Baustelle zum lüften besuchen? 17
5Hausbau- eine ewige Baustelle? - Seite 333
6Kamera / Handy für Dokumentation in der Werkstatt oder Baustelle 13
7Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
8Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
9Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
10Passt meine Rate zum Gehalt? 38
11Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank 16
12Realistische monatliche Rate 59
13Hohe erste Rate im Zahlungsplan üblich? 23
14KFW wirkt sich negativ auf die Rate aus. Trotzdem nutzen? 11
15Machbar? Eure Einschätzung zwecks Rate und Vorhaben - Seite 344
16Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? 177
17Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit 117
18Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen 107
19Wieviel Rate können wir uns leisten? - Seite 542

Oben