Gekündigt / Selbstständigkeit - Was wird aus Angebot für Kredit?

4,00 Stern(e) 3 Votes
B

bacboy

Moin,

folgende Problematik...

Meine Freundin ist betriebsbedingt gekündigt worden, hat aber das Angebot als selbstständige in der Firma weiter zu arbeiten.

Wir stehen kurz davor ein Haus zu bauen und wollten das eigentlich jetzt vor Ostern in trockene Tücher bringen...

Welche Vor oder Nachteile bringt das selbstständig sein mit sich, ich meine jetzt für unser Vorhaben einen Kredit zu bekommen??

Könnt ihr mir hier weiterhelfen??? Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar!!!!

Ich freue mich auf eure Antworten!


Gruß Bacboy
 
M

MarcoT

Hallo bacboy,

Vorteile bringen eine neu begonnene Selbstständigkeit in Bezug auf die Finanzierung Ihres Hauses keine mit sich!

Bei Selbstständigen wollen die Banken bei einer Kreditprüfung die Einkommensunterlagen (Jahresabschlüsse / Bilanzen / GuV) der letzten zwei Jahre sehen und die stehen Ihnen bzw. Ihrer Freundin im Moment nicht zur Verfügung.

Nur wenn Sie glaubhaft darstellen können (ggf. mit Bestätigung des Arbeitgebers), dass sich die Einkünfte künftig in ähnlicher Höhe, wie vorher als Angestellte entwickeln werden, kann eine Finanzierung unter Berücksichtung beider Einkommen stattfinden.

Bei Selbstständigen entfallen übrigens die Kranken- und Rentenversicherungsbeitragsanteile des Arbeitgebers. Das bedeutet, die Bank setzt dafür ebenfalls entsprechende Beträge an. Also muss das zu erwartende Einkommen wieder höher liegen um netto aufs Gleiche wie vorher zu kommen.

Die ganze Situation stellt dann kein Problem für Ihre geplante Finanzierung dar, wenn Ihr alleiniges Einkommen ausreicht, um die Finanzierung bedienen zu können.

Viele Grüße

M. Thiemann
 
B

bacboy

Hallo bacboy,

Vorteile bringen eine neu begonnene Selbstständigkeit in Bezug auf die Finanzierung Ihres Hauses keine mit sich!

Bei Selbstständigen wollen die Banken bei einer Kreditprüfung die Einkommensunterlagen (Jahresabschlüsse / Bilanzen / GuV) der letzten zwei Jahre sehen und die stehen Ihnen bzw. Ihrer Freundin im Moment nicht zur Verfügung.

Nur wenn Sie glaubhaft darstellen können (ggf. mit Bestätigung des Arbeitgebers), dass sich die Einkünfte künftig in ähnlicher Höhe, wie vorher als Angestellte entwickeln werden, kann eine Finanzierung unter Berücksichtung beider Einkommen stattfinden.

Bei Selbstständigen entfallen übrigens die Kranken- und Rentenversicherungsbeitragsanteile des Arbeitgebers. Das bedeutet, die Bank setzt dafür ebenfalls entsprechende Beträge an. Also muss das zu erwartende Einkommen wieder höher liegen um netto aufs Gleiche wie vorher zu kommen.

Die ganze Situation stellt dann kein Problem für Ihre geplante Finanzierung dar, wenn Ihr alleiniges Einkommen ausreicht, um die Finanzierung bedienen zu können.

Viele Grüße

M. Thiemann
Hallo Herr Thiemann,

vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Wir hatten gestern Abend ein Gespräch mit unserer Hausbank ( Postbank ) und hätten eine Finanzierung für unser Bauvorhaben bekommen.
Gerechnet haben wir mit meinem Gehalt und einen 400€ Job ( den bekommt man immer )

Jetzt müssen wir uns nur entscheiden ob wir es wirklich wollen.


Naja, alles nicht so einfach...


Gruß Bacboy
 
B

Bauti

Hallo Bacboy.....
ein kleiner Tipp deine Bonität zu verbessern wäre eine Solaranlage einzubeziehen.
Somit hättest du durch die Einspeisung staatlich festgeschriebene Einkommen. Sei bei der Suche aber bedacht und hol dir professionelle Hilfe, denn es gibt viel Solarschrott für teures Geld.
 
B

bacboy

Hallo Bacboy.....
ein kleiner Tipp deine Bonität zu verbessern wäre eine Solaranlage einzubeziehen.
Somit hättest du durch die Einspeisung staatlich festgeschriebene Einkommen. Sei bei der Suche aber bedacht und hol dir professionelle Hilfe, denn es gibt viel Solarschrott für teures Geld.
Hi Bauti,

vielen Dank für den Tipp!

Ich werde ein Kfw85 Haus bauen incl. Solar.

Das sollte dann passen.


Gruß Bacboy
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gekündigt / Selbstständigkeit - Was wird aus Angebot für Kredit?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
2Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
3Was haltet ihr von der Finanzierung? + hab ein Riesen Problem - Seite 212
4Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17
5Hauskauf, bitte um Meinungen zur Finanzierung 10
6Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
7Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
8Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung 17
9Finanzierung einer zweiten Immobilie möglich? 14
10Reicht unser Geld für die Haus-Finanzierung? - Seite 245
11Feedback zur Finanzierung erbeten (222.000 Kaufpreis) - Seite 533
12Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen? - Seite 222
13Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
14Hauskauf - Finanzierung (Erfahrungsbericht + Meinung) 10
15Hausbauen - von Finanzierung bis zur Planung 12
16Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem 32
17Junge Finanzierung realisierbar oder zu früh? 12
18Warum Finanzierung so schwer ? - Seite 981
19Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 252
20Haus Finanzierung über SAB 49

Oben