Gehört eine Dachterrasse zum Sonder- oder Gemeinschaftseigentum?

4,40 Stern(e) 7 Votes
F

fraubauer

Guten Tag.
Wenn bei einer ETW die Dachterrasse Mängel aufweist, gehört dies dann zum Sonder oder Gemeinschaftseigentum?
Wenn diese Dachterrasse zugleich die Decke der darunterliegenden Wohnung ist, was ist dann was?
Dachterrasse?
Decke der darunterliegenden Wohnung? Sonder? Gemeinschaftseigentum?
In der Regel ist eine normale Decke ja Sondereigentum. Aber in diesem Kombinationsfall Dachterrasse zugleich Decke darunterliegende Wohnung?
Könnte mich hier jemand aufklären?
Wäre sehr nett.
Vielen lieben Dank
 
F

fach1werk

Schau in die Teilungserklärung. Zumindest die Beläge und Abdichtungen sehe ich oft in der Verantwortung des Sondereigentümers liegen (Instandhaltungspflicht).
Ansonsten den Verwalter fragen.
Ich kenne keine Frau die so schreibt, hat mit Rentnerin nichts zu tun:)
Viele Grüße
Gabriele
 
F

fraubauer

Schau in die Teilungserklärung. Zumindest die Beläge und Abdichtungen sehe ich oft in der Verantwortung des Sondereigentümers liegen (Instandhaltungspflicht).
Ansonsten den Verwalter fragen.
Ich kenne keine Frau die so schreibt, hat mit Rentnerin nichts zu tun:)
Viele Grüße
Gabriele
Guten Tag Frau Gabriele.
Wie schreibe ich denn untypisch ?
Egal.
Dankeschön für Ihre Info.
Aber in der TE steht hier leider nichts.
Die HV hat hier auch keine Unterlagen bzw. Ahnung.
Steht der HV es zu, sich vom BT alle Unterlagen zum Bau anzufordern?
Mein Nachbar macht sich jetzt natürlich auch Sorgen um seine Dachterrasse bzgl. Folgeschäden.
Vielen lieben Dank
lg
 
N

Nice-Nofret

Die Außenhaut des Gebäudes gehört zum Allgemeinen Teil mit Sondernutzung für euch; ausser es wäre explizit anders geregelt.
 
F

fraubauer

Korrekt. Sondereigentumsfähig (wenn in der Teilungserklärung aufgeführt) kann allerdings der Bodenbelag sein.
Vielen lieben Dank. Verstehe ich das so korrekt? Decken und Wandputz/Farbe sind mein Sondereigentum. Die tragende Wand und die Betondecke blank Gemeinschaftseigentum. Die Fliesen der Dachterrasse sind Sonder und alles was darunter ist (der Aufbau der Dachterrasse) GEmeinschaftseigentum. Weil die Dachterrasse zur Außenhaut gehört.
Befasse mich erstmals mit solchen Punkten. Dankeschön
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100399 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gehört eine Dachterrasse zum Sonder- oder Gemeinschaftseigentum?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was gehört zum Gemeinschaftseigentum? Aufgabe Hausverwaltung? - Seite 212
2Unterhaltspflicht Sondereigentum / Sondernutzungsrecht 20
3Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
4Grundriss Einfamilienhaus Hanggrundstück mit Terrasse / Dachterrasse - Seite 318
5Haus mit Dachterrasse in Passau 71
6Kosten Bungalow (220m^2) mit Dachterrasse - Seite 423
7Dachterrasse auf Garagen 10
8Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
9150 kg/m² Nutzlast für Garagendach mit Option zur Dachterrasse? 13
10Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
11Dachterrasse im 7. OG ausstatten - Seite 447
123. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 261
13Planung Dachterrasse - Welche Kosten entstehen? 17
14Kosten für Teilaufstockung und Flachdach mit Dachterrasse Erfahrungen? 17
15Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
16Feng Shui in der Wohnung ? 11
17Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
18Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
19Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
20Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11

Oben