Gefälle der Terrasse neben Kaltwintergarten mit Glasschiebetüren

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

daniels87

Hallo!

Ich plane gerade die Terrasse. Dort wird ein Kaltwintergarten mit 5x4m erstellt.
Dabei habe ich nur ein Problem: Die Bodenschienen des Kaltwintergarten selbst darf kein Gefälle haben, wegen der Schiebetüren. Wie könnte man am besten das Gefälle gestalten? Die Terrasse links daneben braucht ja schon ein Gefälle.
Diagonal wie auf meinem angehängtem Bild? Aber dann wirds schwierig, da wir Platten mit dem Format 60x60 geplant haben.

Wie wird sowas normalerweise gemacht?

Viele Grüße,
Daniel
gefaelle-der-terrasse-neben-kaltwintergarten-mit-glasschiebetueren-170768-1.jpg
 
D

daniels87

Die Überdachung steht bereits. Wir überlegen jetzt den inneren Bereich des Kaltwintergartens mit Terrassenplatten auf Stelzlagern auszulegen. Der Untergrund ist ca. 40cm verdichtetes Betonrecycling.

Kann man das machen? Gibts da irgendwas zu beachten?
 
11ant

11ant

Die grüne Linie soll der Terrassenumriß sein, die rote der Wintergarten mit Dachüberstand, das eingezeichnete Fenster soll die Schiebetür darstellen (warum nicht seitlich zum Terrassen-Essplatz vor der Küche hin) ?

Ich lese in einem anderen Thread von Deiner Stelzlager-Idee. Kann es sein, daß Du aus einem Denkfehler heraus unnötigen Aufwand treibst ?

Der Wintergarten muß doch nur in Tür-Schieberichtung "gerade" sein, quer dazu geht doch auch Gefälle (1° sollte reichen, sonst stehen die Suppenteller zu schief). Aber auch ohne Gefälle und mehrere Bodenabläufe sollte gehen, oder erwartest Du Monsunregen ?
 
D

daniels87

Ich hänge mal ein Bild an zur besseren Veranschaulichung.
Der Kaltwintergarten erhält an allen drei Seiten Glasschiebewände.

Das mit dem diagonal verlaufendem Gefälle halte ich bei 60x60cm Terrassenplatten für schwierig. Deshalb müsste ich das Gefälle gerade vom Haus weg führen. Selbst bei 1% Gefälle hätte ich im vorderen Bereich eine 4cm Stufe, oder?

Letztes Jahr zu Baubeginn hatten wir ein Gewitter mit über 80 l/qm. Da bekommt das Wasser eine beachtliche Kraft. Da ist mir ein Gefälle vom Haus weg schon sympathisch.
gefaelle-der-terrasse-neben-kaltwintergarten-mit-glasschiebetueren-176523-1.jpg
 
11ant

11ant

gefaelle-der-terrasse-neben-kaltwintergarten-mit-glasschiebetueren-176526-1.PNG

Das wäre mein Vorschlag gemalt: ohne Gefälle in der Terrasse einfach Bodenabläufe wie bei Gemeinschaftsduschen (vier Stück), vor dem Fenstertürelement eine Regenrinne wie vor Tiefgaragentoren, das ganze ins Regenfallrohr eingespeist. So würde ich (frostsichere) Fliesen (oder wenn man will, auch "Gehwegplatten") ohne Stelzlager-Aufwand auf eine Betonplatte legen und gut. Dann kann man auf der Terrasse auch Seilspringen
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gefälle der Terrasse neben Kaltwintergarten mit Glasschiebetüren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
2Terrasse ebenerdig, Gefälle planen Erfahrungen? - Seite 635
3Terrassenaufbau über nichtbeheizter Garage 16
4Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
5Welches Gefälle ist noch komfortabel 12
6Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
7Tiefbordsteine für Terrassenbau - Gefälle ist falsch 12
8Gefälle des Garagendaches verändern 10
9Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
10Gefälle von der Straße zum Haus normal? Bitte um Feedback! 13
11Haus mit Bodenplatte bei Gefälle 52
12Zu wenig Gefälle Abwasserleitung 29
13Gefälle Betonterrasse herstellen? 11
14Dusche Gefälle in falsche Richtung - Seite 336
15Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12
16Gefälle der Garage - Welche Ausführung? 21
17Terrassenplanung mit umlaufendem Weg und leichtem Gefälle 18
18Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
19Welches Gefälle für Terrasse bei Westausrichtung 14
20Neubau - Welches Gefälle/Neigung muss akzeptiert werden? - Seite 422

Oben